Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1323458050
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1323458050 |
Organisation | Bankhaus Seiler & Co. |
Andere Namen |
Bankhaus Seiler und Co. Bankhaus Seiler & Co. München Bankhaus Aufhäuser/Seiler |
Quelle | Wikipedia (Stand: 20.01.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=218587581 |
Zeit | 1938-1953 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE) |
Vorgänger | Bankhaus H. Aufhäuser |
Nachfolger | Bankhaus H. Aufhäuser |
Geografischer Bezug |
Ort: München Wirkungsraum: Bayern |
Weitere Angaben | Das Bankhaus H. Aufhäuser wurde infolge der sogenannten Reichspogromnacht Anfang November „zwangsarisiert“ und im Dezember 1938 übernahm Friedrich Wilhelm Seiler die Bank; H. Aufhäuser war damit eine der letzten Privatbanken und eine der bedeutendsten, die auf diese Art „arisiert“ wurde. Das Bankhaus änderte seinen Namen in Seiler & Co. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Privatbank |
Systematik | 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 10.9b Bank |
Typ | Firma (kif) |
