Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=10010187-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10010187-2
Organisation Berliner Phonogramm-Archiv
Andere Namen Ethnologisches Museum Berlin. Berliner Phonogramm-Archiv
Beruriu Rokuon Shiryokan (japan. Lesung)
Berlin Phonogram Archiv
Phonogram Archiv (Berlin)
Phonogramm-Archiv (Berlin)
Berlin-Phonogramm-Archiv
ベルリン録音資料館 (Schriftcode: Jpan)
Quelle Wikipedia
Zeit 1900-
Land Berlin (XA-DE-BE)
Geografischer Bezug Ort: Berlin
Wirkungsraum: Berlin
Weitere Angaben Sammlung von Tondokumenten traditioneller Musik aus aller Welt, 1900/04 von Carl Stumpf u. Erich Moritz von Hornbostel gegründet als Privateigentum beider Gelehrten am Psychologischen Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität, 1923 vom Staat Preußen erworben in Verwaltung der Musikhochschule Berlin-Charlottenburg, 1934 an das Museum für Völkerkunde angegliedert, nach dem Krieg teilw. an die Akademie der Wissenschaften der DDR, seit 1991 im Völkerkundemuseum Berlin-Dahlem
Oberbegriffe Beispiel für: Musikarchiv
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Ethnologisches Museum Berlin
Systematik 6.8 Archiv, Museum ; 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte
Typ Organisation (kiz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Das Berliner Phonogramm-Archiv 1900 - 2000
    Berlin : VWB, Verl. für Wiss. und Bildung, 2000
  2. Berliner Phonogramm-Archiv
    Berlin : Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz
Thema in 5 Publikationen
  1. Music archiving in the world
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Carl Stumpfs Berliner Phonogrammarchiv
    Carl-Stumpf-Gesellschaft. Jahrestagung (4. : 2014 : Berlin). - Frankfurt am Main : Peter Lang Editon, 2016
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration