Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=107566915



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/107566915
Person Taube, Michail A.
Adelstitel Freiherr
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen De Taube, Michel
Taube, Mikhail Aleksandrovich (NUC)
Taube, Michail Aleksandovic (GBV)
Taube, Michail Aleksandrovič (Vollständiger Name)
Taube, M. baron de
Taube, Michael von
Taube, Michail de
Taube, Michel B" de
Taube, Michael Freiherr von
Taube, Michel de
Taube, Mikhail
Taube, Michail Aleksandrovič, baron
Taube, Michail
Taube, M. de (franz. Namensform)
Taube, Michael Frhr von (deutsche Namensform)
Taube, Michail Aleksandrovič Bn de
Taube, Michail Aleksandrovič Bn
Taube, Michel A. Bn de
Taube, Michel Bn de
Taube, Michel de
Таубе, Михаил (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Таубе, М. А. (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle Wikipedia (Stand:13.9.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_von_Taube
Werk des Verfassers: "Zarnicy", 2007
LCAuth (abgeändert gemäss KIDS)
Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/4660
Zeit Lebensdaten: 1869-1961
Land Russland (XA-RU); Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Historiker
Jurist
Politiker
Weitere Angaben Vetter von Otto von Taube; privy councilor, senator, director inter. law section of Petr. Univ.; scholar in the field of international law; served in Imp. Russ. govt. from 1905-1917, then emigrated
1891 Magistrant an der Universität St.Petersburg und Attaché im Kaiserlichen Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten, 1896 Dr.iur. in St.Petersburg, 1897 Habilitation in Völkerrecht in Charkow, 1899 Privatdozent für Völkerrecht in St.Petersburg, 1903 außerordentlicher Professor ebenda, 1906 ordentlicher Professor ebenda, 1907 vortragender Rat im Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten, 1909 ständiges Mitglied des Ministerialrats ebenda, Professor für Internationales Recht in St.Petersburg und Mitglied des Ständigen Internationalen Schiedsgerichtshofs in Den Haag, 1911 Adjunkt des Unterrichtsministers, 1914 stellvertretender Minister für Volksunterricht, 1915 Senator und Geheimrat, 1917 Mitglied des Reichsrats, 1919 Privatdozent an der Universität Uppsala in Schweden, 1923-1929 Professor am Russischen Wissenschaftlichen Institut zu Berlin, 1923 Mitglied des Kuratoriums der Akademie für Internationales Recht in Den Haag
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Ungern-Sternberg
    Taube, Michail A.. - Nagasaki, College of Commerce, Japan : Prof. Rolf Frh. v. Ungern-Sternberg, 1940
  2. Eine rätselhafte Sippenmarke der Familie Vladimirs des Heiligen
    Taube, Michail A.. - B.-Dahlem : Publikationsstelle d. Preuß. Geh. Staatsarchivs, 1938
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration