Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116378972



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116378972
Person Kramm, Heinrich
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle DbA; WBIS; A. Habermann/P. Knittel, Lex. dt. wiss. Bibliothekare (Frankfurt a. M. 2004) 97 f.
Zeit Lebensdaten: 1906-1991
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Marburg
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Wittenberg
Wirkungsort: Breslau
Wirkungsort: Marburg
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Bibliothekar
Bibliotheksdirektor
Weitere Angaben 1932 Promotion an der Universität Berlin. 1939-1945 Mitarbeiter in der Historischen Kommission für Schlesien. 1946 Mitarbeiter der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin, 1950 Bibliotheksrat, 1952 Leitung der Kartenabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Beziehungen zu Organisationen Historische Kommission für Schlesien (1939-1945)
Westdeutsche Bibliothek
Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (ab 1946)
Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Kartenabteilung (Leiter) (ab 1952)
Systematik 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Die Kartenabteilung der Staatsbibliothek (Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin) Marburg a. d. Lahn
    Kramm, Heinrich. - Bad Godesberg : Bundesforschungsanstalt f. Landeskunde u. Raumordnung, 1967
  2. Die Kartensammlung der Staatsbibliothek (Stiftung Preussischer Kulturbesitz Berlin), Marburg a.d. Lahn
    Kramm, Heinrich. - Bad Godesberg : Bundesforschungsanstalt f. Landeskunde u. Raumordnung, 1967
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Verzeichnis der Kartensammlungen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)
    Zögner, Lothar. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1983, Neuaufl.
  2. Karten in Bibliotheken
    Bonn- Bad Godesberg : Bundesforschungsanst. f. Landeskunde u. Raumordnung, 1971
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration