Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117490326



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117490326
Person Spies, Otto
Akademischer Grad Prof. Dr. phil. et iur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Sbīs, Utū
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 20.05.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Otto_Spies&oldid=184864142
Şen, G.: Der Orientalist Otto Spies (1901-1981). - In: Die Bonner Orient- und Asienwissenschaften. - [Großheirath]. - 2018. - S. 233-252
Zeit Lebensdaten: 1901-1981
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bad Kreuznach
Sterbeort: Bonn
Beruf(e) Orientalist
Islamwissenschaftler
Jurist
Medizinhistoriker
Hochschullehrer
Beziehungen zu Personen Kahle, Paul (Professor)
Beziehungen zu Organisationen Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Orientalisches Seminar (Assistent, Professor und Direktor) (1925-1959)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seminar für Orientalische Sprachen (Direktor) (1959-1970)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen ; 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 38 Publikationen
  1. Das Geisterhaus
    Spies, Otto. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Orientalische Kultureinflüsse im Abendland
    Spies, Otto. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 31 Publikationen
  1. Türkische Märchen
    [Augsburg] : Bechtermünz Verlag, 1998, Genehmigte Lizenzausgabe für Weltbild Verlag Gmbh, Augsburg
  2. Türkische Märchen
    München : Diederichs, 1991, 21. - 22. Tsd.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Die Autobiographie des osmanischen Kriegsgefangenen Osman ibn Ahmed alias Osman Aga aus Temeschwar. Eine Analyse seines Selbstzeugnisses
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Die Autobiographie des osmanischen Kriegsgefangenen Osman ibn Ahmed alias Osman Aga aus Temeschwar. Eine Analyse seines Selbstzeugnisses
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration