Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118502956



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118502956
Person Andres, Stefan
Geschlecht männlich
Andere Namen Andeleisi (Chines)
Si, Andelei (Chines)
Sidifen Andelei
Andres, Stefan Paul (Vollständiger Name)
Andres, Stefano
Andres, Stefen
Andres, Stefan P.
Sidifen Andelei (Chines)
Kant, Octavio (Pseudonym)
Scott, Octavio (Pseudonym)
Andres, Stephan
Andris, Šṭefān (Urdu)
斯蒂芬 安德雷斯 (Chines) (Schriftcode: Hans)
安德雷斯 (Chines.) (Schriftcode: Hans)
斯, 安德雷 (Chines.) (Schriftcode: Hans)
Quelle Provenienzmerkmal (Widmung)
: https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Andres
M
Kürschner Lit. (1936-1970)
Widmung
Kosch Theater
Kürschner Theater
Ulrich
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1906-1970
Land Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Trittenheim
Sterbeort: Rom
Exilland: Positano
Beruf(e) Schriftsteller
Lyriker
Erzähler
Dramatiker
Übersetzer
Librettist
Dramatiker
Weitere Angaben Linkskatholischer Autor, Erzähler, Dramatiker, Lyriker, Übersetzer; 1933/37-1949 überwiegend in Positano, 1949-1961 Rückkehr nach Deutschland, danach endgültig in Italien; Mitglied im Bamberger Dichterkreis
Beziehungen zu Personen Andres, Dorothee (Ehefrau)
Andres, Christopher (Enkelsohn)
Beziehungen zu Organisationen Bamberger Dichterkreis
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 364 Publikationen
  1. Der graue Regenbogen
    Andres, Stefan. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Die Sintflut
    Andres, Stefan. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Interpret von 1 Publikation
  1. Gottes Utopia
    [S.l.] : Büchten, [1974?]
Beteiligt an 42 Publikationen
  1. Anna Blume trifft Zuckmayer
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. El Greco malt den Großinquisitor
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...
Thema in 31 Publikationen
  1. Briefe von und an Stefan Andres 1930-1970
    Göttingen : Wallstein Verlag, 2018, Erste Auflage
  2. Süße Oliven in Salzwasser
    Moßmann, Manfred. - Scheeßel : WABV Fründ, 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration