Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118505076
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118505076 |
Person | August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog |
Adelstitel | Fürst |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
A. B. L. August, Braunschweig, Herzog August II., Braunschweig-Lüneburg, Herzog August, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog August, Brunschwig und Lüneburg, Hertzog August, Brunsvicensium et Luneburgensium, Dux August, Brunswig-Lüneburgk, Herzog August, Brunswyg und Lünäburg, Hertzog August, Wolfenbüttel, Fürst August II, Braunschweig-Wolfenbüttel, Fürst August, Wolfenbüttel, Herzog Augustus, Braunschweig und Lüneburg, Herzog Augustus, Braunschweig-Lüneburg, Herzog Augustus, Braunsvicensium et Lunaeburgensium, Dux Augustus, Braunswig-Lüneburg, Hertzog Augustus, Brunonis civus, Dux Augustus, Brunovicensium et Lunaeburgensium, Dux Augustus, Brunovicum et Lunaeburgum, Dux Augustus II., Brunovicum-Luneburgum, Dux Augustus, Brunsvicensis et Luneburgensis, Dux Augustus, Brunsvicensium ac Lunaeburgensium, Dux Augustus, Brunsvicensium ac Luneburgensium, Dux Augustus, Brunsvicensium et Lunaeburgensium, Dux Augustus, Brunsvicensium et Luneburgensium, Dux Augustus, Brunsvicum et Lunaeburgum, Dux Augustus, Brunsvicum et Luneburgum, Dux Augustus, Brunsvicum-Luneburgum, Dux Augustus, Brunsviga, Dux Augustus, Brunsvigae, Dux Augustus, Brunsvigia et Luneburgum, Dux Augustus, Brunswicensium atque Lünaeburgensium, Dux Augustus, Brunswick und Lüneburg, Herzog Augustus, Brunswieg und Lunaeburg, Herzog Augustus, Brunswig und Lunaeburg, Herzog Augustus, Brunswig und Luneburg, Herzog Augustus, Brunswigia et Lüneburgum, Dux Augustus, Bruns-Wyg und Lunä Burg, Herzog Augustus, Brunswyg und Lunäburg, Hertzog Augustus, Brunswyk und Lunäburg, Herzog Augustus, Brunswyk und Lunaeburg, Herzog Augustus, Ducatus Brunovicensium et Lunaeburgensium, Dux Augustus, Junior Augustus, Wolfenbüttel, Herzog Gust, Selemus (Pseudonym) Gustavus, Selenus (Pseudonym) Gustavus Selenus (Pseudonym) Selenus, Gustavus (Pseudonym) Selen, Gustav (Pseudonym) Selenica, Gustavus de (Pseudonym) Gustavus, de Selenica (Pseudonym) Gustavi, Seleni August, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog, Der Jüngere August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, Der Jüngere August, der Jüngere August, Herzog von Wolfenbüttel Augustus, dux Brunsvicensium et Luneburgensium Selenus, Gustavus, Herzog Gust, Selemus, Herzog August, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel Auguste, Duke of Braunschweig-Lüneburg August, der Jüngere, Herzog von Braunschweig-Lüneburg Brunswick-Lünebourg, Auguste, duc de August, Duke of Braunschweig-Lüneburg Gustavus, Selenus August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg August, Fürst von Wolfenbüttel August, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel August II, Herzog von Braunschweig-Lüneburg August, Braunschweig und Lüneburg, Herzog Selenus (Pseudonym) Der Befreiende (Pseudonym) (Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft) Der Befreyende (Pseudonym) Befreiende, Der (Pseudonym) Befreyende, Der (Pseudonym) |
Quelle |
M;Europ. Stammtafeln I,72 LCAuth (abgeändert nach KIDS) Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) Wikipedia (Stand: 12.04.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=August_II._(Braunschweig-Wolfenb%C3%BCttel)&oldid=230297018 |
Zeit | Lebensdaten: 1579-1666 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dannenberg (Elbe) Sterbeort: Wolfenbüttel Wirkungsort: Rostock (Rektor der Universität) Wirkungsort: Mecklenburg |
Beruf(e) |
Bibliothekar Rektor Schriftsteller |
Weitere Angaben |
Bibliothekar und Schriftsteller; 1666 Veröffentlichung zum Schach; er regierte von 1634 bis 1666 Erbt Dannenberg 1636 |
Oberbegriffe | Beispiel für: Herzog |
Beziehungen zu Personen |
Clara Maria, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin (1. Ehefrau) Dorothea, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin, 1607-1634 (2. Ehefrau) Sophie Elisabeth, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin (3. Ehefrau) Christian Franz, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Sohn aus 3. Ehe) Maria Elisabeth, Sachsen-Coburg, Herzogin (Tochter aus 3. Ehe) Ferdinand Albrecht, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1636-1687 (Sohn aus 3. Ehe) Sybilla Ursula, Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzogin (Tochter aus 2. Ehe) Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Sohn aus 2. Ehe) Rudolf August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Sohn aus 2. Ehe) Clara Augusta, Württemberg-Neuenstadt, Herzogin (Tochter aus 2. Ehe) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Rostock Herzog August Bibliothek Fruchtbringende Gesellschaft (227) (1634-) |
Thematischer Bezug |
Schach (1634-1666) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik) |
Autor von |
8 Publikationen
|
Beteiligt an |
8 Publikationen
|
Thema in |
7 Publikationen
|
