Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118516884



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118516884
Person Bücher, Karl
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bücher, Karl Wilhelm
Bücher, Carl
Buecher, Karl
Buecher, Carolus
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
M; B 1986; NUC pre 56; Kürschner Gelehrte (1926)
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_B%C3%BCcher
M; B 1986; LoC-NA; NUC pre 56; Kürschner Gelehrte (1926)
Provenienzmerkmal (Stempel): http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/db/provenienzen/id/Buecher_Karl_Stempel_11D2250-2
Zeit Lebensdaten: 1847-1930
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH); Estland (XA-EE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kirberg
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Dorpat
Sterbeort: Leipzig
Beruf(e) Volkswirt
Wirtschaftswissenschaftler
Soziologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Dt. Volkswirt, Journalist, Soziologe; Nationalökonom; 1870: Diss., Universität Bonn; 1912: ord. Prof. der Nationalökonomie an der Univ. Leipzig
Beziehungen zu Personen Bücher, Friedrich (Sohn)
Bücher, Hermann (Neffe)
Beziehungen zu Organisationen Universität Dorpat
Universität Basel
Universität Leipzig
Universität Karlsruhe (TH)
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte ; 10.2dp Personen zu Wirtschaftswissenschaften
Typ Person (piz)
Autor von 60 Publikationen
  1. Arbeit und Rhythmus
    Bücher, Karl. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Arbeitsteilung und soziale Klassenbildung
    Bücher, Karl. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Die Arbeiterjugend und die Entstehung der industriebetrieblichen Arbeiterausbildung
    Vaduz/Liechtenstein : Topos-Verlag, 1981, Unveränd. Neudr. [d. Ausg.] 1877 - 1944
  2. Frankfurter Amtsurkunden
    Frankfurt a. M. : Baer, 1915
  3. ...
Thema in 17 Publikationen
  1. Karl Bücher, die Bücher und die Wissenschaft(en)
    Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 72, 2017: 129-147
  2. Von der Zeitungskunde zur Kommunikationswissenschaft: 101 Jahre akademische Journalistenausbildung in Leipzig
    Enthalten in Leipziger Blätter 2017, Nr. 70: 55-[57]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses von Karl Bücher
    Kabelitz, Sylvia. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2016
  2. Koenen, Erik (Hrsg.): Die Entdeckung der Kommunikationswissenschaft. 100 Jahre kommunikationswissenschaftliche Fachtradition in Leipzig: Von der Zeitungskunde zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Enthalten in Publizistik Bd. 63, 25.1.2018, Nr. 1, date:2.2018: 145-146





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration