Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118518275



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118518275
Person Caesar, Gaius Iulius
Geschlecht männlich
Andere Namen Caes., Caius Julius
Cäsar
Caesar, C. Iul.
Caesar, C. Julius
Caesar, Gaius Julius
Caesar, Julius (LCAuth)
Cäsar, Gajus Julius
Cäsar, G. J.
Cäsar, G. Julius
Cäsar, C. Julius
Cäsar, C. J.
Cäsar, Caius Julius
Cesar, Gayo J.
Cesar, Jules
César, Jules
César, Julio
César, G. Julio
Cesare, C. G.
Cesare, Caio G.
Cesare, Gaio G.
Cesare, Caiu I.
Cesare, Giulio
Cesare, Gul.
Cesare, Julio
Cesare, C. Iulio
Cæsare, C. Julius
Cezarʹ, Gaj Julij (Sowj. Enz; Russ. StaatsB Moskau)
Julius, Caeasar
Pseudo-César
Caesar
Caesar, Historicus
Caesar, C. Iulius
Caesar, Caius I.
Caesar, Caius J.
Caesar, Caius Julius
Caesar, Gaius I.
Caesar, Gaius J.
Caesar, Gajus Julius
Caesar, Iulius
Caesar, Jules
Cesar
César
César, de Rome
Iulius, Caesar
Iulius Caesar, Gaius
Julius, Caesar
Pseudo-Cesare
Julius Caesar, Gaius
Pseudo-César, Jules
Quelle PAN
B 1986
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Iulius_Caesar
Zeit Lebensdaten: v100-v44

100 - 1 v. Chr. (UDK-Zeitcode v00)
Land Römisches Reich (XT)
Sprache(n) Latein (lat)
Geografischer Bezug Geburtsort: Rom
Sterbeort: Rom
Beruf(e) Feldherr
Historiker
Schriftsteller
Politiker
Beziehungen zu Personen Cicero, Marcus Tullius (VD-16 Mitverf.)
Eutropius (VD-16 Mitverf.)
Livius, Titus (VD-16 Mitverf.)
Curtius Rufus, Quintus (VD-16 Mitverf.)
Bruto, Giovanni Michele (VD-16 Mitverf.)
Goltz, Hubert (VD-16 Mitverf.)
Manuzio, Aldo (VD-16 Mitverf.)
Hotman, François (VD-16 Mitverf.)
Ringmann, Matthias (VD-16 Mitverf.)
Loriti, Heinrich (VD-16 Mitverf.)
Calpurnius Piso Caesoninus, Lucius (Schwiegervater)
Pinarius Scarpus, Lucius ((Groß)Neffe)
Thematischer Bezug Diktator
Systematik 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 395 Publikationen
  1. [De bello Gallico]
    Bellum Gallicum in Auswahl
    Caesar, Gaius Iulius. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Commentarii de bello Gallico
    Caesar, Gaius Iulius. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 20 Publikationen
  1. Caesaris Bellum Gallicum
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Caesar - Bellum Gallicum
    Kampert, Otmar. - Bamberg : Buchner, 2009, 1. Aufl., [Dr.] 1
  3. ...
Thema in 310 Publikationen
  1. Caesar
    Jehne, Martin. - München : C.H.Beck, 2024, 6. Auflage
  2. Caesar
    Jehne, Martin. - München : C.H. Beck, 2024, 6., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Originalausgabe
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 168 Publikationen
  1. Macht und Reichtum. Caesars Laufbahn und der Gallische Krieg
    München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Macht und Reichtum. Caesars Laufbahn und der Gallische Krieg
    München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration