Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118543997



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118543997
Person Haack, Käthe
Geschlecht weiblich
Andere Namen Haack, Käte
Schroth, Käthe Haack-
Haack Schroth, Käthe
Haack, Käte Lisbeth Minna Sophie Isolde (Früherer Name) (Geburtsname)
Haack-Schroth, Käthe (Späterer Name) (Ehename)
Haack, Lisbeth Minna Sophie Isolde Käthe
Haack, Käthe Lisbeth Minna Sophie Isolde
Haack-Schroth, Käthe Lisbeth Minna Sophie Isolde
Schroth, Käthe Lisbeth Minna Sophie Isolde
Quelle LCAuth
M
WBIS
IMDb
Wikipedia (Stand: 04.10.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=K%C3%A4the_Haack&oldid=226682630
Glenzdorf
Holba: Reclams deutsches Filmlexikon
Honig
Kosch Theater
Kürschner Theater
Langen-Müllers Schauspieler-Lexikon
Richter: Filmstern. Jg. 4
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch. Nachtrag
Who is Who in Foto, Film & TV. Teil B
Who's Who in the Arts. Ed. 2, Bd. 1
Who's Who in the Arts. Ed. l, Bd. 1
Zeuschel: Biographen
Zeit Lebensdaten: 1897-1986 (anderslt. Geburtsjahr 1892)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Filmschauspielerin
Schauspielerin
Schauspielerin
Weitere Angaben Vater: Karl Wilhelm Paul Haack; Mutter: Sophie Margarethe Haack, geb. Jahn.
Deutscher Filmpreis 1973: Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film.
Beziehungen zu Personen Schroth, Heinrich (Ehemann) (ab 1916)
Schroth, Carl-Heinz (Stiefsohn)
Schroth, Hannelore (Tochter)
Schroth, Carl Heinz (Stiefsohn)
Schroth, Heinrich August Franz (Ehepartner)
Haack, Karl Wilhelm Paul (Vater)
Jahn, Sophie Margarethe (Mutter)
Beziehungen zu Organisationen Staatstheater Berlin (1935-1944)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. In Berlin und anderswo
    Haack, Käthe. - [Rastatt] : Moewig, 1981
  2. In Berlin und anderswo
    Haack, Käthe. - München : Herbig, 1971
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Ist es ein Traum? Ein Traum, was sonst?
    Kleist, Heinrich von. - [Hamburg] : Deutsche Grammophon, [1981 ?]
  2. Prinz Friedrich von Homburg
    Kleist, Heinrich von. - [Hannover] : Dt. Grammophon Ges., Literar. Archiv, [1961]
Thema in 2 Publikationen
  1. In Berlin und anderswo
    Haack, Käthe. - [Rastatt] : Moewig, 1981
  2. In Berlin und anderswo
    Haack, Käthe. - München : Herbig, 1971





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration