Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118559796



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118559796
Person Kant, Immanuel
Geschlecht männlich
Andere Namen Kant, Imānūīl
Kant, Immanuïl
Kant, Immanuelʹ
Kant, Immānū'ēl
Kant, Imanuell
Kant, Immanowel
Kantius
Kanto, Imanueru
Kānt, ʿImānūʾīl
Kānt, ʿAmānūʾīl
Ḳanṭ, ʿImanuʾel
Kānṭ, ʿAmmānūʾīl
Cant
Kanti, Imanuel
Kants, Imanuels
Kants, Immanuēls
Kantas, I.
Kantas, Imanuelis
Pseudo-Kant
Yi man nu er Kang de
Yimannuer-Kangde
Kangde, Yimannuer
Kang de
Kangde
Kant, Immanuil
Kant, Imm.
Kant, Inmanuel
Kant, Manuel
Kant
Qanṭ, Immānū'ēl
Kanto
K'ang-tê, I.
K'ang-tê
Kānt
Kānṭ, Imainual
Kant, Immanuïl
Kānt, ʿImānūīl
Kant, Imanuwil
Kant, Immanual
Kant, Immanuell
Kanto, I.
Kant, Imanuel
Kant, I.
Kant, Emanuel
Kant, Emanuele
Kant, Emmanuel
Kant, Emmanuele
Kant, E.
Kant, Manuele
Kant, M.
Kantius, Immanuel
Kant, Imanuil
Kant, Amanuil
K`ant`u
Canto, I.
Kant, Im.
Kant, `Imanu'el
Kānt, `Ammānūʹīl
Kant, IImmanuil
Kant
Kantius, Immanowel
Kant, Imainual
K`ang-te
Kan teu
Kangde
칸트 (Schriftcode: Hang)
Кант, Иммануил (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
イマヌエル・カント (Schriftcode: Jpan)
カント, イマヌエル (Schriftcode: Jpan)
康德, 伊曼纽尔 (Schriftcode: Hans)
קאנט, עמנואל (Schriftcode: Hebr)
קנט, עמנואל (Schriftcode: Hebr)
Кант, Імануель (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
康德 (Schriftcode: Hant)
Quelle ECPO (Stand: 31.01.2025): https://uni-heidelberg.de/ecpo/agent-information.php?agentid=43786
LCAuth
DbA (WBIS)
NDB/ADB (Stand: 15.04.2025): https://www.deutsche-biographie.de/sfz39751.html#ndbcontent
Wikipedia (Stand: 15.04.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=255133863
Zeit Lebensdaten: 1724-1804
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Königsberg
Sterbeort: Königsberg
Wirkungsort: Königsberg
Beruf(e) Philosoph
Naturwissenschaftler
Hochschullehrer
Autor
Privatlehrer
Bibliothekar
Weitere Angaben 1770-1796 Professor für Logik und Metaphysik an der Universität Königsberg, 1786 und 1788 Rektor
Beziehungen zu Personen Kant, Johann Georg (Vater)
Kant, Johann Heinrich (Bruder)
Feyerabend, Gottfried (Student)
Beziehungen zu Organisationen Königliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (1770-1796)
Königliche Akademie der Wissenschaften (Berlin) (ab 1787)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 2140 Publikationen
  1. Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft | Die Metaphysik der Sitten
    Kant, Immanuel. - Berlin : De Gruyter, 2025, 2. Auflage
  2. [Kant]
    Crítica de la razón pura
    Kant, Immanuel. - [Barcelona] : Editorial Alma, [2024], Edición abreviada
  3. ...
Beteiligt an 181 Publikationen
  1. Zum ewigen Frieden
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Die Erziehung des Menschengeschlechts
    Lessing, Gotthold Ephraim. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  3. ...
Thema in 3982 Publikationen
  1. Der Magister von Krähwinkel legt sich auf die Sprachen und Wissenschaften." Feister Bürger liegt mit Büchern (Titel auf den Buchrücken: Conversationslexikon, Kritik der reinen Vernunft, Anweisung zum Denken, Der gesunde Menschenverstand), langer Pfeife und einem Humpen mit Aufschrift "Musen Quelle" schlafend auf einer Chaiselongue. Aus einer Bildfolge.
    Voltz, Johann Michael. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Die zweite Kopernikanische Wende
    Stubenrauch, Heiko. - Göttingen : Wallstein Verlag GmbH, Konstanz University Press, Weidle, 2025, 1
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 686 Publikationen
  1. Abstraktionsprinzip als Eigentumstheorie
    Gündüz, Eray. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
  2. Das radikale Böse und die Freiheit der Willkür
    Brunner, Jürgen. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration