Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118561022



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118561022
Person Kekulé, August
Geschlecht männlich
Andere Namen Kekulé von Stradonitz, Friedrich A.
Stradonitz, Friedrich A. Kekulé von
Stradonitz, August K. von
Kekulé von Stradonitz, Friedrich August (Späterer Name) (ab 1895)
Kekulé, Friedrich August (Vollständiger Name) (Geburtsname)
Kekulé von Stradonitz, August (B;M)
Stradonitz, August Kekulé von
Von Stradonitz, Friedrich August Kekulé
Von Stradonitz, August Kekulé
Kekulé, Auguste
Quelle LCAuth
B
M
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1829-1896
Land Deutschland (XA-DE); Belgien (XA-BE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Darmstadt
Sterbeort: Bonn
Wirkungsort: Bonn
Beruf(e) Chemiker
Hochschullehrer
Beziehungen zu Personen Kekulé, Familie : 1350-
Beziehungen zu Organisationen Rijksuniversiteit Gent
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Systematik 22.5p Personen zu Chemie
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Über die Konstitution und die Metamorphosen der chemischen Verbindungen und über die chemische Natur des Kohlenstoffs
    Kekulé, August. - Hamburg : Severus-Verl., 2012, Nachdr. der Orig.-Ausg. 1904
  2. Begriff, Entstehung und frühere Entwicklung der organischen Chemie
    Kekulé, August. - Zürich : Literatur-Agentur Danowski, 2007
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Kekulé und seine Benzolformel
    Weinheim/Bergstr. : Verl. Chemie, 1966
  2. Experimentalchemie
    Liebig, Justus von. - Darmstadt : Ernst-Ludwigs-Hochschul-Ges., 1927, [Hs.] Faks. Neudr. d. Kollegheftes von A. Kekulé über d. Vorlesungen Liebigs auf Veranl. von Carl Duisberg anläßl. d. Kekulé-Feier d. Vereinig. von Freunden d. Techn. Hochsch. zu Darmstadt, d. Ernst-Ludwigs-Hochschul-Gesellschaft
  3. ...
Thema in 5 Publikationen
  1. Friedrich August Kekulé
    Göbel, Wolfgang. - Leipzig : Teubner, 1984, 1. Aufl.
  2. Friedrich August Kekulé
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag, 1984
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration