Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118574221
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118574221 |
Person | Stephanie, Österreich, Kronprinzessin |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Nagy-Lonya und Vasaros Namèny, Stephanie de Lonyay de Lonya und Vasaros Namèny, Stephanie de Lonyay de Nagy- Vasaros Namèny, Stephanie de Lonyay de Nagy-Lonya und Namèny, Stephanie de Lonyay de Nagy-Lonya und Vasaros Stephanie Clotilde Luise Hermine Marie Charlotte, Belgien, Prinzessin Stephanie, von Belgien Stephanie, Belgien, Prinzessin Stephanie, Österreich, Erzherzogin Lonyay, Stephanie Lonyay de Nagy-Lonya und Vasaros Namèny, Stephanie de Lonyay, Stephanie von Lónyai, Stephanie von Stephanie, Prinzessin von Belgien Stephanie, Kronprinzessin von Österreich Stephanie, Kronprinzessin von Österreich-Ungarn Lonyay de Nagy-Lonya und Vasaros Namny, Stephanie de Stephanie, Fürstin von Lónyay Stefánia, belga királyi hercegnő |
Quelle |
M/Reg. NDB/ADB-online LCAuth Provenienzmerkmal (Widmung) Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Stephanie_von_Belgien Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung |
Zeit | Lebensdaten: 1864-1945 |
Land | Deutschland (XA-DE); Belgien (XA-BE); Österreich (XA-AT); Ungarn (XA-HU) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Schloss (Brüssel-Laeken) Sterbeort: Pannonhalma |
Beruf(e) | Schriftstellerin |
Weitere Angaben | geborene Prinzessin von Belgien; erste Ehe mit Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn; zweite Ehe mit Graf Elmer de Lonyay |
Beziehungen zu Personen |
Leopold II., Belgien, König (Vater) Marie Henriette, Belgien, Königin (Mutter) Rudolf, Österreich, Erzherzog (erster Ehemann) Lónyay, Elemér (zweiter Ehemann) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
6 Publikationen
|
Thema in |
8 Publikationen
|
