Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118589717



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118589717
Person Oken, Lorenz
Akademischer Grad Prof. Dr. med. Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Oken, Lorenc
Oken, Laurentio
Oken, Laurentius
Oken, Laurenz
Oken, L.
Oken, Johann Lorenz (Vollständiger Name)
Oken, Johann L.
Oken
Ockenfuss, Lorenz (Früherer Name) (-1804)
Ockenfuß, Lorenz
Okenfuß, Lorenz
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Provenienzmerkmal (Widmung)
LCAuth
Biogr. Lex. Ärzte 4, 420-421
NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118589717.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Oken
Hist. Lex. Schweiz
Zeit Lebensdaten: 1779-1851
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bohlsbach (Offenburg)
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Basel
Wirkungsort: München
Sterbeort: Zürich
Beruf(e) Naturwissenschaftler
Physiologe
Zoologe
Arzt
Philosoph
Hochschullehrer
Sammler
Hofrat
Weitere Angaben Dt. Naturforscher, Mediziner, Natur-Philosoph; 1805-1807: Privatdozent in Göttingen, 1807: Professor für Medizin, 1812-1819: für Naturgeschichte in Jena, 1821-1822: Privatdozent an der Univ. Basel, 1827-1832: Professor für Physiologie in München, 1833-1851: Professor für Naturgeschichte und Rektor an der Universität Zürich; 1816-1848: Gründer und Herausgeber der Zeitschrift „Isis“; 1810: Hofrat
Beziehungen zu Personen Oken, Luise (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Universität Zürich (1833-1851)
Ludwig-Maximilians-Universität München (1827-1832)
Gesammtuniversität Jena (1807-1819)
Georg-August-Universität Göttingen (1805-1807)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 1081) (1818-)
Bezug zu Werken Isis (Zeitschrift, Leipzig, 1817-1848)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 18p Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. [Tiere]
    Tiere
    [Berlin] : Secession Verlag Berlin, [2019], Erste Auflage
  2. Allgemeine Naturgeschichte (1839)
    Oken, Lorenz. - [Bremen] : Europ. Hochsch.-Verl., 2009, 1. Aufl., Nachdr. der Orig.-Ausg. (Stuttgart, Hoffmann), 1839
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Isis
    Leipzig : Brockhaus
Thema in 8 Publikationen
  1. Johann Georg Schultheiß – ein Schwarzwälder Majestätsbeleidiger im Vormärz
    Zeiler, Frank. - Freiburg : Universität, 2020
  2. Zwischen Naturwissenschaft und politischer Schriftstelleriei
    Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 283-303
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Einleitung in Natur und Geschichte
    Eschenmayer, Carl A.. - Stuttgart - Bad Cannstatt : frommann-holzboog Verlag e.K., 2016, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration