Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118593951



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118593951
Person Philipp Ludwig, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf
Adelstitel Pfalzgraf
Herzog
Andere Namen Philip Ludtwig, Pfalzgraf bei Rhein
Philipp Ludwig, Pfalz-Zweibrücken-Neuburg
Philipp Ludewig, Pfalzgraf am Rhein
Philip Ludtwig, Rhein, Pfalzgraf
Philipp Ludwig, bei Rhein, Pfalzgraf
Philipp Ludwig, Neuburg, Herzog (NDB/ADB-online)
Philipp Ludwig, Neuburg, Pfalzgraf
Philipp Ludwig, Pfalz, Graf
Philipp Ludwig, Pfalz, Pfalzgraf
Philipp Ludwig, Pfalz-Neuburg, Graf
Philipp Ludwig, Rhein, Pfalzgraf
Philipp Ludwig, von Pfalz-Neuburg
Philippus Ludovicus, Pfalz, Graf
Philips Ludwig, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614
Pfalz-Neuburg, Philipp L. von
Pfalz-Neuburg, Philipp Ludwig von
Philipp Ludwig, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg
Philipp Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein
Pfalz-Neuburg, Philipp Ludwig von, Pfalzgraf
Neuburg, Philipp Ludwig von, Pfalzgraf
Philippus Ludovicus, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg
Philipp Ludwig, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf
Quelle NDB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz35633.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Ludwig_(Pfalz-Neuburg)
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1547-1614
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zweibrücken
Sterbeort: Neuburg a.d. Donau
Weitere Angaben Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg ab 1569
Beziehungen zu Personen Johann I., von Pfalz-Zweibrücken (VD-16 Mitverf.)
Philipp I., Hessen, Landgraf (Großvater)
Wolfgang, Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf (Vater)
Anna, Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgräfin (Mutter)
Johann I., Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf (Bruder)
Ottheinrich, Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf (Bruder)
Friedrich, Parkstein, Pfalzgraf (Bruder)
Barbara, Zweibrücken, Pfalzgräfin (Schwester)
Karl, Pfalz-Birkenfeld, Pfalzgraf (Bruder)
Wolfgang Wilhelm, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (Sohn)
August, Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Kaysershaimische Confutatio
    [s.l.] : [s.n.]Kaisersheim ( : [Klosterdruckerei]), 1610
Thema in 3 Publikationen
  1. Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
    Anna, Rebecca. - Berlin : Peter Lang, [2021]
  2. Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
    Anna, Rebecca. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration