Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118692968



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118692968
Person Franz, Bamberg, Bischof
Adelstitel Graf
Geschlecht männlich
Andere Namen Franz, Würzburg, Bischof
Franz, von Hatzfeldt, Crottorf und Gleichen
Hatzfeldt, Crottorf und Gleichen, Franz von
Crottorf und Gleichen, Franz von Hatzfeldt
Gleichen, Franz von Hatzfeldt, Crottorf und
Franz, von Hatzfeld
Hatzfeld, Franz von
Franciscus, Herbipolis, Episcopus
Franciscus, Episcopus Herbipolensis
Franciscus, Bamberga, Episcopus
Franciscus, Episcopus Bambergensis
Franciscus, ab Hatzfeldt, Crottorf et Gleichen
Hatzfeldt, Crottorf et Gleichen, Franciscus ab
Crottorf et Gleichen, Franciscus ab Hatzfeldt
Gleichen, Franciscus ab Hatzfeldt, Crottorf et
Franciscus, ab Hatzfeld
Hatzfeld, Franciscus ab
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Gatz, Bischöfe
Schematismus des Erzbistums Bamberg (2013, Seite 974, Nummer 50)
Wikipedia (Stand: 20.12.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Hatzfeld
Zeit Lebensdaten: 1596-1642
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Crottorf
Wirkungsort: Würzburg
Wirkungsort: Bamberg
Wirkungsort: Hochstift Würzburg (Fürstbischof) (1632-1642)
Wirkungsort: Hochstift Bamberg (Fürstbischof) (1633-1642)
Sterbeort: Würzburg
Beruf(e) Bischof
Fürstbischof
Geistlicher Fürst
Weitere Angaben 1632-1642 Bischof von Würzburg; 1633-1642 Bischof von Bamberg; begraben im Dom Würzburg
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Hatzfeldt, Sebastian von (Vater)
Mitglied: Hatzfeldt, Familie
Beziehungen zu Organisationen Katholische Kirche. Diözese Würzburg (Bischof) (1632-1642)
Katholische Kirche. Diözese Bamberg (Bischof) (1633-1642)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration