Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118723324
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118723324 |
Person | Klaj, Johann |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Klaj, J. Klaj, Johan Klay, Johann Klai, Johann Klajus, Johann Klajus J. K. Claius, Johannes Clai, Johann Claj, Johann Clajen, Johann Clajus, Johannes Claijus, Johannes Klajus, Johannes Clay, Johann Clayus, Johannes Klayus, Johannes Claius, Johann Clajus, Joannes Friedenhold, Victorinus (Pseudonym) (Dünnhaupt) Fremde, Der (Pseudonym) (Dünnhaupt) Der Fremde (Pseudonym) Clairpensier, J. (Pseudonym) (Dünnhaupt) Ceropoeus, Johannes Clayus Clajus, Johann Klay, Johann (Wirklicher Name) |
Quelle |
ADB/NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118723324.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Klaj Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 4 (1991) Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 2 Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1616-1656 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Meißen Sterbeort: Kitzingen Wirkungsort: Nürnberg Wirkungsort: Kitzingen |
Beruf(e) |
Schriftsteller Pfarrer Kirchenlieddichter Schriftsteller |
Weitere Angaben | Dt. ev. Theologe und Poet; Student in Wittenberg und Leipzig; Dichter und Schriftsteller in Nürnberg, 1644 Mitgründer des Pegnesischen Blumenordens; ab 1650 Pfarrer in Kitzingen |
Beziehungen zu Organisationen | Pegnesischer Blumenorden (1644 Mitgründer) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
13 Publikationen
|
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
Thema in |
8 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
