Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118748173
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118748173 |
Person | Schadewaldt, Wolfgang |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schadewaldt, Wolfgang Otto Bernhard (Vollständiger Name) Schadewald, Wolfgang |
Quelle |
Landesbibliographie Baden-Württemberg M NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118748173.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Schadewaldt |
Zeit | Lebensdaten: 1900-1974 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Wilmersdorf Sterbeort: Tübingen Wirkungsort: Königsberg Wirkungsort: Freiburg im Breisgau Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Tübingen |
Beruf(e) |
Klassischer Philologe Hochschullehrer Übersetzer |
Weitere Angaben | Deutscher Altphilologe; 1924-1928 Assistent an der Zentraldirektion des DAI, 1928 Professor in Königsberg, 1930 in Freiburg, 1934 in Leipzig, 1941 an der Univ. Berlin, 1950-1968/72 an der Univ. Tübingen |
Beziehungen zu Personen |
Amtmann, Helene (Tochter) Forderer, Gefion (Tochter) Arnold, Dorothea (Tochter) Rupprecht, Friederike (Tochter) Schadewaldt, Ital (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Eberhard Karls Universität Tübingen (1950-1968/72) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1941-1950) Universität Leipzig (1934-1941) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1930-1934) Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (1928-1930) Deutsches Archäologisches Institut (1924-1928) |
Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
71 Publikationen
|
Beteiligt an |
98 Publikationen
|
Thema in |
3 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
