Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118765981



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118765981
Person Wegener, Paul
Geschlecht männlich
Andere Namen Wegener, Paul Hermann (Vollständiger Name)
Wegener, Paul Hermann
Quelle LCAuth
WBIS
M
Meyers Pers. Lex.
Ulrich
Kai Möller: Paul Wegener : sein Leben und seine Rollen. Hamburg 1954
Wikipedia (Stand: 30.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paul_Wegener_(Schauspieler)&oldid=241409987
Dessauer Künstler-Lexikon
Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Glenzdorf
Friedrichs Theaterlex.
Hagemann, Heinrich: Fachlexikon der Deutschen Bühnen-Angehörigen
Holba: Reclams deutsches Filmlexikon
Kosch Theater
Lexikon Filmschauspieler
Reichow: Filmschauspieler A-Z. 7. Ausg
Richter: Filmstern. Jg. 4
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1874-1948

Wirkungsdaten: 1900-1917
Land Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Arnoldsdorf in Ostpreußen (heute Jarantowice, Polen)
Sterbeort: Berlin-Wilmersdorf
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Schauspieler
Filmschauspieler
Filmregisseur
Filmproduzent
Regisseur
Drehbuchautor
Regisseur
Schauspieler
Schriftsteller
Beziehungen zu Personen Wegener, Alfred (Vetter)
Wegener, Kurt (Vetter)
Hindermann, Aenne (Ehefrau, 2. Ehe)
Salmonova, Lyda (Ehefrau, 3. Ehe)
Wegener, Peter P. (Sohn)
Schröder-Wegener, Greta (Ehefrau, 4. Ehe)
Wegener, Elisabeth (Ehefrau, 5. Ehe)
Jenisch, Martha (Tochter)
Jenisch, Jakob (Enkel)
Gutzeit, Hedwig (Schwester)
Rohwer, Elisabeth (5. Ehepartner)
Hindermann, Änny (2. Ehepartner)
Immermann, Eva (Schwiegersohn)
Salmonowa, Lyda (3. Ehepartner)
Schröder, Greta (4. Ehepartner)
Ahlers, Ida (1. Ehepartner)
Wegener, Otto Wolff (Vater)
Wegener, Peter Paul (Sohn)
Wolf, Anna (Mutter)
Beziehungen zu Organisationen Reinhardt-Bühnen (1906-1920)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Florales Gestalten mit Trockenblumen
    Wegener, Ursula. - Stuttgart : Ulmer, 1981
  2. Flandrisches Tagebuch 1914
    Wegener, Paul. - Berlin : Rowohlt, 1933, 1.-5. Tsd.
  3. ...
Interpret von 1 Publikation
  1. Portrait
    [S.l.] : Teldec, [1997?]
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Der Golem
    München : Transit-Film, 2002
  2. Konvolut von Unterlagen zur Paul-Wegener-Ausstellung 1967 im Münchner Filmmuseum, [Nachlass Rudolph S. Joseph]
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Paul Wegener
    Stuttgart : Ed. Menges, 2003
  2. Flandrisches Tagebuch 1914
    Wegener, Paul. - Berlin : Rowohlt, 1933, 1.-5. Tsd.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Heide Schönemann: Paul Wegener. Frühe Moderne im Film
    Koebner, Thomas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration