Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119218968



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119218968
Person Johann Friedrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Adelstitel Herzog
Andere Namen Johann Friedrich, Braunschweig-Calenberg, Herzog
Johann Friedrich, Braunschweig-Calenberg, Fürst
Johann Friederich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Jean Frédéric, Bronsvic-Lunebourg, Duc
Johann Friedrich, Braunschweig, Herzog
Johannes Fridericus, Brunsvicum-Luneburgum, Dux
Giovanni Federico, Brunsvich-Luneburg, Duca
Joannes Friderecus, Brunsuic et Luneburgum, Dux
Quelle Europ. Stammtafeln (Bd. 1,74)
Internet (Stand 01.03.2017): http://www.welfen.de/stammtafel.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Friedrich_(Braunschweig-Calenberg)
Zeit Lebensdaten: 1625-1679
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Fürstentum Calenberg
Weitere Angaben 1665 für kurze Zeit Herzog von Braunschweig-Lüneburg; 1665-1679 Fürst von Braunschweig-Calenberg mit Residenz in Hannover
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Georg, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Vater)
Benedicta Henriette Philippine, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin (Ehefrau)
Anna Sophia, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin (Tochter)
Charlotte, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin (Tochter)
Wilhelmine Amalie, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin (Tochter)
Welfen
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Thomae Schreibers Kurtzer Historischer Bericht Von Aufkunft und Anfang Der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Bergwercke an und auf dem Hartz
    Schreiber, Thomas. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1678, Zum Andernmal aufgelegt und vermehret
Thema in 2 Publikationen
  1. "Nel theatro di tutta l'Europa"
    Vavoulis, Vassilis. - Lucca : Libr. Musicale Italiana, 2010
  2. Landesherr und Stände zwischen Konfrontation und Kooperation
    Stieglitz, Annette von. - Hannover : Hahn, 1994





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration