Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119337665



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119337665
Person Mommsen, Hans
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Han si Mo mu sen
Hansi-Momusen
Momusen, Hansi
Mommzen, Gans
Mommsen, H.
Quelle Kürschner Gelehrte (online)
Wikipedia (Stand: 09.07.2013): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Mommsen&oldid=198397805
LCAuth
ADB/NDB-online (Stand: 28.06.2024): https://www.deutsche-biographie.de/sfz65031.html
(Stand: 03.07.2024): http://mommsen.de/stamm/1930hm.html
Zeit Lebensdaten: 1930-2015
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Marburg
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Bochum
Wirkungsort: Feldafing (letzter Wohnort)
Sterbeort: Tutzing
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Zeit-Historiker; 1960-1963 Referent am Institut für Zeitgeschichte München, 1964-1967 Assistent an der Universität Heidelberg, 1968-1996 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bochum, 1977-1985 Direktor des Instituts zur Geschichte der Arbeiterbewegung
Beziehungen zu Personen Mitglied: Mommsen, Familie
Mommsen, Wilhelm (Vater)
Mommsen, Wolfgang J. (Zwillingsbruder)
Mommsen, Margareta (Ehefrau 1967)
Beziehungen zu Organisationen Ruhr-Universität Bochum (1968-1996)
Ruhr-Universität Bochum. Institut zur Geschichte der Arbeiterbewegung (1977-1985)
Universität Heidelberg (1964-1967)
Institut für Zeitgeschichte München-Berlin (1960-1963)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 52 Publikationen
  1. [Auschwitz, 17. Juli 1942]
    Ostateczne rozwiązanie
    Mommsen, Hans. - Warszawa : Wydawnictwo RM, [2020]
  2. [Mommsen]
    Die verspielte Freiheit
    Mommsen, Hans. - Berlin : Propyläen Verlag, 2018, Erweiterte Neuausgabe
  3. ...
Beteiligt an 39 Publikationen
  1. Eine Erdbeere für Hitler
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. [Ohler]
    L' extase totale
    Ohler, Norman. - Paris : La Découverte/Poche, [2018]
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Von der Aufgabe der Freiheit
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2018
  2. Auf den Trümmern der Geschichte
    Tübingen : Ed. diskord, 1999
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Verfolgung und Verstrickung
    Kellner, Wolfgang W.. - Hamburg : tredition, 2017
  2. Rezension: Hans Mommsen: Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert: Demokratie, Diktatur, Widerstand
    Pohlmann, Friedrich. - Mannheim, 2013
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration