Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119394642



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119394642
Person Pazaurek, Gustav Edmund
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Pazaurek, Gustav E.
Pazaurek-von Philippovich (4ELRAKm)
Pazaurek von Philippovich (RAK alt)
Pazaurek von Philippovich, Gustav Edmund
Niedermann, G. (Pseudonym)
Pazaurek, Gustav
Eduard, Gustav (Pseudonym)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
BVB-AK; NDB, LCAuth
Wikipedia (Stand: 12.02.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gustav_Edmund_Pazaurek&oldid=197587990
Kosch Theater
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1865-1935
Land Tschechische Republik (XA-CZ); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Prag
Sterbeort: Altmannshofen
Wirkungsort: Böhmen
Wirkungsort: Reichenberg
Wirkungsort: Stuttgart
Wirkungsort: Prag
Beruf(e) Kunsthistoriker
Museumsdirektor
Schriftsteller
Weitere Angaben Kunsthistoriker; 1892-1905: Leiter des Nordböhmischen Kunstgewerbemuseums in Reichenberg, 1906-1932: Direktor des Königlich Württembergischen Landesgewerbemuseums in Stuttgart; Fachmann für Gläser der Empirezeit u. des Biedermeier
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 40 Publikationen
  1. Guter und schlechter Geschmack im Kunstgewerbe
    Pazaurek, Gustav Edmund. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2022, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1912.
  2. Kunstgläser der Gegenwart
    Pazaurek, Gustav Edmund. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Möbelbeschläge aus Bronze und Messing
    Stuttgart : Hoffmann, 1988, 2. Aufl., Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] 1923
  2. Keramik- und Glasstudien
    Berlin : Verlag Keram. Rundschau [Tonindustrie-Zeitg]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration