Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12175376X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12175376X
Person Brunner, Johann Conrad
Geschlecht männlich
Andere Namen Brunn von Hammerstein, Johann Conrad
Brunner von Hammerstein, Joh. Conrad
Brunner von Hammerstein, Johann Konrad
Brunner, Johannes Conrad
Brunner, Johannes Conradus
Brunner, Johannes Konrad
Brunnerus, Joh. Conradus
Hammerstein, Joh. Conrad Brunner von
Hammerstein, Johann Conrad Brunn von
Hammerstein, Johann Conrad Brunner von
Hammerstein, Johann Konrad Brunner von
Brunn von Hammerstein, Johann Konrad
Brunner von Hammerstein, Johann Conrad
Brunner, Johann Conrad von
Brunnerus, Johannes Conradus
Hammerstein, Johann Konrad Brunn von
Brunn, Johann Conrad von
Von Brunner, Johann Conrad
Herophilus I. (Pseudonym)
Brunner, Johann Konrad
Brunner, Johann Conrad von
Hammerstein, Johann C. von
Brunn von Hammerstein, Johann Konrad
Brunn von Hammerstein, Johann C.
Brunn von Hammerstein, Johann K.
Brunn, Johann C. von
Brunn, Johann K. von
Brunn, Johannes C. a
Brunner, Johann C. von
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
: http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Konrad_Brunner
LCAuth; NDB/ADB-online; Wikipedia
OGND + Lebensdaten; entgegen LCAuth
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1653-1727
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Diessenhofen
Sterbeort: Mannheim
Wirkungsort: Heidelberg
Beruf(e) Arzt
Professor der Medizin in Heidelberg
Leibarzt des Kurfürsten von der Pfalz
Weitere Angaben Dr. und Prof. der Medizin; 1672 Defendent an der Univ. Straßburg; später Präses in
Arzt
Deutschland / Schweiz; Geburtsort: Diessenhofen, Sterbeort: Mannheim, Wirkungsort: Heidelberg; Arzt; Dr. und Prof. der Medizin, 1672 Defendent an der Univ. Strassburg, später Präses [in ?]
Beziehungen zu Organisationen Academia Naturae Curiosorum (Mitglied, Matrikelnummer 135) (1685-)
Systematik 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration