Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=131600680
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/131600680 |
Person | Froschauer, Johann |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Froschauer, Johannes Froschauer, Hans (DbA (WBIS)) Froschauer, Hanns Froschoure, Johann Froschauer, Hannsen Froschauer, Iohannes Froschawer, Hannsen Froschawer, Iohannes Froschawer, Johannes Froschouer, Johann Schauer, Johann Froschauer |
Quelle |
LCAuth Reske (Buchdr. d. 16. u. 17. Jh.) S. 29-30 Augsburger Stadtlexikon Bayer. Musikerlex. Online Universal Lexicon der Tonkunst Encyclopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften oder Universal-Lexicon der Tonkunst Deutsche Biographie (dort Identität mit Johann Schauer angenommen): http://www.deutsche-biographie.de/pnd11860662X.html?anchor=adb AKL Online Geldner, S. 158 |
Zeit |
Lebensdaten: 14XX-1523 (Todesjahr ca., teilw. auch mit 1520 angegeben) Wirkungsdaten: 1494-1523 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug | Wirkungsort: Augsburg (1494-1523) |
Beruf(e) | Drucker |
Weitere Angaben |
Dt. Buch- und Notendrucker an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert. Druckte vor allem lateinische theologische, moralische und kirchenrechtliche Schriften; ursprünglich Formschneider; hat die Holzschnitte und Initialen für seine Drucke wahrscheinlich selbst hergestellt und orientierte sich dabei an den Drucken von Michael Furter in Basel; eventuell identisch mit dem 1476 in Ingolstadt immatrikulierten Johannes Froschauer aus Braunau am Inn Adresse: Steuerbezirk "Vom Mordtigel". - Zeitraum: 1498-1518 Adresse: Steuerbezirk "In der Bachin Hof". - Zeitraum: 1519-1523 |
Beziehungen zu Personen | Froschauer, Simprecht (Sohn) |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
