Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=131911546



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/131911546
Person Schröter, Marcus
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle AM
(Stand: 04.11.2024): https://www.ub.uni-freiburg.de/kontakt/fachreferate/dr-marcus-schroeter/
Zeit Lebensdaten: 1969-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Rotenburg a. d. Fulda
Wirkungsort: Rostock
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Beruf(e) Wissenschaftlicher Bibliothekar
Germanist
Weitere Angaben Bibliothekar, Germanist; 2003-2008 an der Universitätsbibliothek Rostock, ab 2008 an der Universitätsbibliothek Freiburg; Fachreferent für Geschichte und Buchwesen an der UB Freiburg, Leiter des Dezernats Historische Sammlungen, Digitalisierung, Bestandserhaltung
Beziehungen zu Organisationen Universitätsbibliothek Freiburg (2008-)
Universitätsbibliothek Rostock (2003-2008)
Thematischer Bezug Studienfach: Klassische Philologie
Studienfach: Klassische Archäologie
Studienfach: Geschichte
Systematik 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation ; 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. „Habent sua fata libelli“ – Spaziergänge durch die Biografien von Autor, Text und Buch: das Freiburger Exemplar von Enea Silvio de‘ Piccolominis ‚Euryalus und Lucretia – Historia de duobus amantibus‘ (Köln, um 1490)
    Schröter, Marcus. - Freiburg : Universität, 2024
  2. Framework Informationskompetenz in der Hochschulbildung
    Schoenbeck, Oliver. - Freiburg : Universität, 2024
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Bild und Text bei Wirnts von Gravenberg 'Wigalois'
    Gräber, Antonia Irene. - Freiburg : Universität, 2001
  2. Eneas-Roman
    München : Ed. Lengenfelder, 2000, Farbmikrofiche-Ed. der Hs. Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2861 / Einf. und Beschreibung der Hs. von Marcus Schröter





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration