Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=15295-X



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/15295-X
Organisation Landessternwarte Königstuhl
Andere Namen Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl
Landessternwarte Heidelberg
LSW (Abkürzung)
Landessternwarte auf dem Königstuhl
Badische Landessternwarte Heidelberg
Staatliche Sternwarte Heidelberg
Sternwarte Heidelberg
Heidelberger Sternwarte
Quelle Homepage (Stand: 17.11.2016): https://www.lsw.uni-heidelberg.de
Internet (Stand: 17.11.2016): https://www.lsw.uni-heidelberg.de/foerderkreis/geschichte
Zeit 1918-
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Baden-Württemberg (XA-DE-BW)
Vorgänger Großherzogliche Sternwarte Heidelberg
Geografischer Bezug Ort: Heidelberg
Wirkungsraum: Baden-Württemberg
Weitere Angaben 1918 Umbenennung
Oberbegriffe Beispiel für: Sternwarte
Systematik 20 Astronomie, Weltraumforschung
Typ Organisation (kiz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Veröffentlichungen / Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl
    Landessternwarte Königstuhl. - Heidelberg : Landessternwarte, 1921
  2. Mitteilungen der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl
    Landessternwarte Königstuhl. - Heidelberg : Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. 4697 [Viertausendsechshundertsiebenundneunzig] Sterne und Sternhaufen bekannter Absorption (Katalog) und die interstellare Absorption in 207 [zweihundertsieben] Feldern der Sphäre
    Neckel, Thorsten. - Heidelberg-Königstuhl : Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl, 1967
  2. Lichtelektrische Photometrie im nahen Infrarot
    Ackermann, Gerhard. - Heidelberg-Königstuhl : Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl, 1967
  3. ...
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Großherzogliche Sternwarte Heidelberg. Astronomisches Institut
    Organisation (kiz)
Thema in 1 Publikation
  1. Sternwarte Mannheim
    Budde, Kai. - Ubstadt-Weiher : Verl. Regionalkultur, 2006
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Perspectives of the Radial Velocity Method: Physical Modeling of the Wavelength Solution & Exoplanetary Detections around Giant Stars
    Tala Pinto, Marcelo Said. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration