Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2016695-3



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2016695-3
Organisation Kunsthistorisches Institut in Florenz
Andere Namen Deutsches Kunsthistorisches Institut (Florenz)
Institute for the History of Art (Florenz)
Istituto Germanico di Storia dell'Arte (Florenz)
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Kunsthistorisches Institut in Florenz
KHI (Abkürzung)
Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut
Institute for the History of Art (GKD)
Istituto di Storia dell'Arte (WoL (1997))
Institute for the Study of History of Art (WoL (1997))
Istituto Tedesco di Storia dell'Arte
Florenz / Casa Zuccari / Kunsthistorisches Institut
Florenz / Palazzo Capponi-Incontri / Kunsthistorisches Institut
Institute for the Study of the History of Art (Firenze)
Kunsthistorisches Institut (Firenze)
Istituto germanico di storia dell'arte di Firenze
Kunsthistorisches Institut Florenz
KHI (Kunsthistorisches Institut, Firenze)
Istituto Germanico di storia dell'arte (Firenze)
Institute for the History of Art (Firenze)
Istituto Germanico di Storia dell'Arte (Firenze)
Istituto di storia dell' arte (Firenze)
Florenz, Kunsthistorisches Institut
Istituto di Storia dell'Arte (Firenze)
Università degli Studi (Firenze). Istituto di Storia dell'Arte
Deutsches Kunsthistorisches Institut (Firenze)
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Kunsthistorisches Institut (Firenze)
Quelle GKD, Internet
Homepage (Stand: 29.09.2022): https://www.khi.fi.it/
Zeit 1897-
Land Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Ort: Florenz
Wirkungsraum: Italien
Weitere Angaben Max-Planck-Gesellschaft übernimmt 2002 Trägerschaft für das Institut unter offiziellen Bezeichnung: Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut
Oberbegriffe Beispiel für: Forschungseinrichtung
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Thematischer Bezug Kunst
Geschichte
Systematik 6.5 Wissenschaft ; 13.1a Bildende Kunst
Typ Organisation (kiz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Studi e ricerche / Kunsthistorisches Institut in Florenz Max-Planck-Institut
    Kunsthistorisches Institut in Florenz. - Venezia : Marsilio, 2006
  2. Forschungsbericht / Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut
    Kunsthistorisches Institut in Florenz. - Firenze : Kunsthistorisches Inst. in Florenz
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. The Medici oriental press
    Workshop "Typographia Linguarum Externarum - The Medici Oriental Press. Knowledge and Cultural Transfer around 1600" (2018 : Florenz). - Florenz : Leo S. Olschki editore, 2022
  2. Einweihung der Casa Zuccari & Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Florenz an Max Seidel
    Florenz : Kunsthistorisches Inst., 2009
  3. ...
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Kunsthistorisches Institut in Florenz. Bibliothek
    Organisation (kiz)
  2. Kunsthistorisches Institut in Florenz. Photothek
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 5 Publikationen
  1. Guido Guidi
    Guidi, Guido. - Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König, [2018]
  2. Forschungsbericht / Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut
    Kunsthistorisches Institut in Florenz. - Firenze : Kunsthistorisches Inst. in Florenz
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Das Kunsthistorische Institut in Florenz (Max-Planck-Institut) und die Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte)
    Costa, Maria Teresa. - Munich : Forschungsprogramm Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, 2023





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration