Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2025096-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2025096-4
Organisation Valentin-Musäum
Andere Namen Karl-Valentin-Musäum
Karl-Valentin-Museum
Valentin-Volkssänger-Museum
Valentin-Volkssänger-Museum im Isartorturm
Volkssänger-Museum
Valentin-Museum
Valentin Musäum
Quelle Homepage (Stand: 15.11.2016): http://www.valentin-musaeum.de
Wikipedia (Stand: 19.11.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Valentin-Karlstadt-Mus%C3%A4um
Zeit 1959-2001
Land Bayern (XA-DE-BY)
Nachfolger Valentin-Karlstadt-Musäum
Geografischer Bezug Ort: München
Wirkungsraum: Bayern
Weitere Angaben im Münchner Isartor beheimatet
Oberbegriffe Beispiel für: Museum
Systematik 6.8 Archiv, Museum
Typ Organisation (kiz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Wegweiser durch das Valentin-Musäum
    Valentin-Musäum. - München : Valentin-Musäum, c 1990
  2. 20 [Zwanzig] Jahre Valentin-Musäum
    Valentin-Musäum. - München : Unverhau, 1979
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Thomas Kapielski, Nach Einbruch der Nüchternheit
    Berlin : Wiens Verl., 1996
  2. Hannes König - der Sohn Karl Valentins?
    München : Buchendorfer, 1994
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Hannes König - der Sohn Karl Valentins?
    München : Buchendorfer, 1994
  2. Schenkung Christian Boltanski
    Köln : König, 1993
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration