Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2035457-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2035457-5
Geografikum Heiliges Römisches Reich
Andere Namen Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
HRR
H. R. R.
Imperium Romanum
Sacrum Romanum Imperium
Römisch-Deutsches Reich
Deutschland (Heiliges Römisches Reich)
Deutschland (Römisch-Deutsches Reich)
Deutschland (-1806)
Altes Reich
Quelle Provenienzmerkmal
B 2006 (online)
Erläuterungen Verwendungshinweis: Sacherschließung: Dieser Datensatz wird bei der Titelerschließung nur in der Formal-, aber nicht in der Sacherschließung verwendet. Dokumente zu dieser Gebietskörperschaft werden in der Sacherschließung mit dem Schlagwort „Deutschland“ und der Zeitangabe erschlossen. Die Verwendung des Datensatzes innerhalb der Normdaten entspricht der Praxis der Formalerschließung (mit Ausnahme der Elemente des ehemaligen Mehrgliedrigen Oberbegriffs).
Zeit -1806
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE)
Nachfolger Rheinbund
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Land, Staat (gil)
Autor von 5 Publikationen
  1. [Vertrag<0996.11.01>]
    Die Ostarrichi-Urkunde
    Hochstift Freising. - Graz/Austria : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst., 1981, Faks. im Orig.-Format d. Urkunde aus d. Besitz d. Bayer. Hauptstaatsarchivs, München, Kaiserselekt 859 / Einl., Transkription u. Übers. Adam Wandruszka
  2. Acta imperii selecta
    Heiliges Römisches Reich. - Aalen : Scientia-Verl., 1967, Neudr. d. Ausg. Innsbruck, Wagner, 1870
  3. ...
Beteiligt an 49 Publikationen
  1. Römischer Keyserli=||cher Maiestat/ vnd|| desz heyligen Reichs sondere Con=||stitutiones/ vff ettlichen/ hieuor/ gehal=||tenen Reichßtägen vffgericht
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, Digitalisat des Exemplars III 60, 83
  2. Römischer Keyserli=||cher Maiestat/ vnd|| desz heyligen Reichs sondere Con=||stitutiones/ vff ettlichen/ hieuor/ gehal=||tenen Reichßtägen vffgericht
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, Digitalisat des Exemplars III 60, 80
  3. ...
Untergeordnet 43 Datensätze
  1. Heiliges Römisches Reich. Kaiser (1792-1806 : Franz II.)
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  2. Heiliges Römisches Reich. Kaiser (1765-1790 : Joseph II.)
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Thema in 27 Publikationen
  1. Kaiserlicher Hofrat und kaiserliche Herrschaft unter Karl V. (1520–1556)
    Ortlieb, Eva. - Wien : Böhlau Verlag, [2024]
  2. Leichenpredigten und Trauerzeremoniell der geistlichen Kurfürsten
    Turinski, Jan. - Münster : Aschendorff Verlag, 2023
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 6 Publikationen
  1. Quellen zum Verfassungsorganismus des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1495 – 1815
    Hofmann, Hanns. - Darmstadt : wbg Academic, 2019
  2. Das Imperium Romanum als Wirtschaftsraum
    Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration