Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=7626831-7



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7626831-7
Geografikum Remuh-Synagoge Krakau
Andere Namen Remuh-Synagoge Krakau-Kazimierz
Remuh-Synagoge Kazimierz (Krakau)
Synagoga Remu (Krakau) (Encyklopedia Krakowa, 2000)
Synagoga Remuh (Krakau) (Encyklopedia Krakowa, 2000)
Synagoga Remu'h (Krakau) (Encyklopedia Krakowa, 2000)
Bóżnica Remu (Krakau) (Atlas zabytków architektury w Polsce, 2001)
Synagoge Remuh́ (Krakau) (Wikipedia)
Remo-Synagoge Krakau (Vorlage)
Quelle (Stand: 13.02.2013): http://www.jewishkrakow.net/de
Zeit erstellt: 1557
Land Polen (XA-PL); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Ort: Krakau
Ort: Kazimierz (Krakau)
Weitere Angaben Synagoge in Kazimierz 1553 erbaut, nach Brandzerstörung 1557 wiederaufgebaut, im 17.-19. Jh., v.a. 1829 mehrfach umgebaut u. angepaßt; Szeroka 40
Oberbegriffe Beispiel für: Synagoge
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
Typ Bauwerk (gib)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration