Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=041877055



Treffer 3 von 3 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7826357-8
Sachbegriff Talion
Quelle B 2006
Dt. Rechts-Lex.
Köbler (14. Aufl.)
HRG
Erläuterungen Definition: Lat. "Wiedervergeltung"; Straftheorie, der zufolge eine Rechtsverletzung durch Zufügen eines gleichwertigen Übels, Gleiches mit Gleichem vergolten werden soll ("Aug' um Auge, Zahn um Zahn")
Synonyme Ius talionis
Talionsprinzip
Oberbegriffe Strafrechtstheorie
Vergeltung
DDC-Notation 345.009
Systematik 7.7a Strafrecht ; 7.2a Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Altertum
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Talio Esto
    Rothkamm, Jan. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2011
  2. Talio esto
    Rothkamm, Jan. - Berlin : De Gruyter, 2011
Maschinell verknüpft mit 14 Publikationen
  1. Die Todesstrafe als Vergeltung. Eine Problematisierung von Kants Talionsprinzip
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Die Entmannung von Sittlichkeitsverbrechern
    Langelüddeke, Albrecht. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
  3. ...





Treffer 3 von 3
< < > <


E-Mail-IconAdministration