Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "116763620"



Treffer 29 von 29 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116763620
Person Herzogenberg, Johanna, Freiin
Adelstitel Freifrau
Geschlecht weiblich
Andere Namen Herzogenberg, Johanna, Baronin
Herzogenberg, Johanna von
Johanna Maria Aglae Bertha Edeltrude Natalie Picot de Peccaduc Freiin von Herzogenberg
Quelle LCAuth; Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1921-2012
Land Tschechische Republik (XA-CZ); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sychrov (Turnov)
Sterbeort: München
Wirkungsort: Prag
Wirkungsort: München
Beruf(e) Kunsthistorikerin
Schriftstellerin
Germanistin
Buchhändlerin
Weitere Angaben 1970 Mitbegründerin der Ostdeutschen Galerie in Regensburg sowie 1968 des Fliegenden Büros zur Unterstützung tschechischer Flüchtlinge und Emigranten
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Organisationen Adalbert Stifter Verein (Geschäftsführerin) (1952-1986)
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 22 Publikationen
  1. LeseReise Salzburg
    Herzogenberg, Johanna, Freiin. - [Mitterfels] : Vitalis, 2006
  2. Z mého života
    Herzogenberg, Johanna, Freiin. - Ústí nad Labem : Město Ústí nad Labem, 2002
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Och de skyndade till Betlehem
    Gränna : Sankt Eriks Bokförl., [2003]
  2. Franz Rotter - ein Cuxhavener Künstler
    Cuxhaven : Förderverein Cuxhaven, c 2002
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Z mého života
    Herzogenberg, Johanna, Freiin. - Ústí nad Labem : Město Ústí nad Labem, 2002
  2. Bilderbogen
    Herzogenberg, Johanna, Freiin. - München : Oldenbourg, 1999





Treffer 29 von 29
< < > <


E-Mail-IconAdministration