Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118925326"



Treffer 3 von 3 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118925326
Person Fiol, Sweipolt
Geschlecht männlich
Andere Namen Fiol, Szwejtpold
Fail, Sweipolt
Fayl, Sweipolt
Feyel, Sweipolt
Feiel, Sebald
Feyl, Sweipolt
Fyol, Sweipolt
Veyel, Sweipolt
Veyl, Sweipolt
Fiol, Szwajpolt (Enc. pows.)
Fiol, Świetopełk (Enc. pows)
Fiol, Szwajpold
Fil, Svajpold
Vehl, Sebald
Veyel, Sweyboldus
Fiol, Świetopełek
Quelle Lex. Buchwesen
Enc. pows.
Wikipedia (Stand: 21.07.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Schweipolt_Fiol
M
Zeit Lebensdaten: 1460-1525 (Lebensdaten ca.; anderslautendes Geburtsjahr ca. 1479, anderslautendes Sterbejahr 1526)
Land Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Neustadt a. d. Aisch
Wirkungsort: Krakau
Beruf(e) Buchdrucker
Weitere Angaben Fränkischer Inkunabeldrucker, tätig in Krakau; gab die allerersten Drucke in kyrillischer Schrift heraus
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Ein unbekanntes Dokument zu Sweitpolt Fiol, dem ersten Drucker der kyrillischen Schrift
    Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 73, 1998: [111]-120
  2. Der Deutsche Schweitpold Fiol als Begründer der ukrainischen Buchdruckerkunst <1491>
    Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1936: 73-81





Treffer 3 von 3
< < > <


E-Mail-IconAdministration