Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "119506955"



Treffer 25 von 25 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119506955
Person Kupfer-Koberwitz, Edgar
Geschlecht männlich
Andere Namen Koberwitz, Edgar Kupfer-
Kupfer, Edgar (Früherer Name) (vermutlich bis in die 1930er-Jahre hinein)
Häftling 24814
Quelle BVB-AK; Wikipedia
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1906-1991
Land Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR); Italien (XA-IT); USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: Koberwitz
Sterbeort: Stuttgart (Region)
Wirkungsort: Stuttgart
Exilland: Frankreich (1934)
Exilland: Italien (1937-1940)
Wirkungsort: Dachau
Beruf(e) Journalist
Lyriker
Weitere Angaben Dt. Journalist u. Lyriker schlesischer Herkunft, 1934: Emigration nach Frankreich, 1937: auf die Insel Ischia; 1940: aus Italien ausgewiesen, von November 1940 bis April 1945 (Befreiung) im KZ Dachau inhaftiert; lebte nach dem 2. Weltkrieg zeitweise in den USA, auf Sardinien und in Deutschland (Bundesrepublik); Verfasser u. a. der „Dachauer Tagebücher“, in denen er die Vorgänge im Konzentrationslager, die Lager-SS sowie die Häftlingsgesellschaft beschreibt
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Kunstpostkarte
    Kupfer-Koberwitz, Edgar. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Splitternachlass Olga Katunal]
  2. Die Tierbrüder
    Kupfer-Koberwitz, Edgar. - Detmold : Liland Verlag, [2023], 1. Auflage
  3. ...





Treffer 25 von 25
< < > <


E-Mail-IconAdministration