Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "121469387"



Treffer 31 von 31 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121469387
Person Spechtler, Franz Viktor
Geschlecht männlich
Andere Namen Spechtler, Franz V.
Spechtler, Franz Victor
Spechtler, Franz
Quelle Kürschner Gelehrte
Zeit Lebensdaten: 1938-
Land Österreich (XA-AT)
Beruf(e) Philologe
Literaturwissenschaftler
Mediävist
Germanist
Weitere Angaben Professor für Germanistik
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Gesammelte Abhandlungen zur deutschen Literatur des Mittelalters
    Spechtler, Franz Viktor. - Göppingen : Kümmerle, 2006
  2. DREI BISHER UNBEKANNTE HANDSCHRIFTEN DES TISCHGEBETES DES MÖNCHS VON SALZBURG
    Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 85, 1963, Nr. Jahresband: 148-153
Beteiligt an 26 Publikationen
  1. 100 Jahre Wasser für Grödig
    Spechtler, Franz Viktor. - Grödig : Wassergenossenschaft Grödig, Oktober 2020
  2. Willehalm
    Wolfram, von Eschenbach. - Klagenfurt/Celovec : Wieser Verlag, [2019]
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Gesammelte Abhandlungen zur deutschen Literatur des Mittelalters
    Spechtler, Franz Viktor. - Göppingen : Kümmerle, 2006
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Kommunikationsprobleme. Aspekte der Fingerepisoden in Ulrichs von Liechtenstein "Frauendienst"
    Ried, Dennis. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
  2. Kommunikationsprobleme. Aspekte der Fingerepisoden in Ulrichs von Liechtenstein "Frauendienst"
    Ried, Dennis. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 31 von 31
< < > <


E-Mail-IconAdministration