Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "123431441"



Treffer 59 von 59 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123431441
Person Scheffbuch, Rolf
Geschlecht männlich
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
WKGO (Stand: 16.06.2025): https://www.wkgo.de/personen/einzelbiografien-a-z#article-177-3370
Zeit Lebensdaten: 1931-2012
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Calw
Sterbeort: Korntal-Münchingen-Korntal
Wirkungsort: Ulm (1959-1965 u. 1989-1995)
Wirkungsort: Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) (1975-1989)
Wirkungsort: Korntal-Münchingen-Korntal (1995-2012)
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Weitere Angaben Kirchenpolitiker; 1965-1974 Leiter des Evangelischen Jugendwerks (bis 1971: Evangelisches Jungmännerwerk) in Württemberg; 1975-1989 Dekan, Gemeinde- und Jugendpfarrer in Schorndorf; 1989-1995 Prälat der württembergischen Kirche am Ulmer Münster
Beziehungen zu Personen Scheffbuch, Adolf (Vater)
Scheffbuch, Winrich (Bruder)
Scheffbuch, Ulrich (Sohn)
Scheffbuch, Ruth (Tochter)
Scheffbuch, Beate (Schwägerin)
Scheffbuch, Klaus (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Evangelische Landeskirche in Württemberg. Evangelischer Kirchenbezirk Schorndorf (1975-1989)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 40 Publikationen
  1. Verborgene Führung
    Scheffbuch, Rolf. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Weltmission: Was Christen mit Gott erlebt haben
    Scheffbuch, Rolf. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Blaues Blut, von Gott geadelt: Friedrich von Schlümbach, Baronin Juliane von Krüdener
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Blaues Blut, von Gott geadelt: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, Herzogin Henriette von Württemberg
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...





Treffer 59 von 59
< < > <


E-Mail-IconAdministration