Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: schumann-briefedition



Treffer 60 von 60 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1073398536
Person Paez, Carl
Geschlecht männlich
Andere Namen Paez, Charles
Paez, Karl
Päz, Carl
Quelle Schumann-Briefedition, Serie 3, Band 4.- Köln 2010
Eitner: Buch- u. Musikalienhändler;Ledebur;RISM
Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1807-1844
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Berlin (01.08.1842-)
Beruf(e) Musikalienhändler
Musikverleger
Musikdrucker
Weitere Angaben Übernahm ca. 1842 die Verlagshandlung von Lischke. Nach seinem Tode ward die Handlung unter seinem Namen fortgeführt und damit eine Noten-Leihanstalt verbunden.
Inhaber von: Carl Paez (Id: k3243) (-30.04.1842). - Quelle: B2091a
Notenstecher in Leipzig, Verleger in Berlin (Schumann-Briefedition, Serie 3, Band 4.- Köln 2010, S. 337, 380)
Beziehungen zu Organisationen Musikalienhandlung Carl Paez (Eigentümer) (01.08.1842-)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Thema in 4 Publikationen
  1. Verkauf der Musikalienhandlung an Carl Paez. N. F.: Carl Paez. Kommission: Friedrich Hofmeister in Leipzig.
    F. S. Lischke (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf an G. C. Knapp. N. F.: Paez'sche Officin. Carl Schulze wird Associé. Inhaber: Carl Paez
    Buchdruckerei Carl Paez. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 60 von 60
< < > <


E-Mail-IconAdministration