Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=914*



Treffer 902 von 902 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/013265857
Art des Inhalts Zeitschrift
Verzeichnis
Adressbuch
Titel Adreß-Kalender der Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam, besonders der daselbst befindlichen hohen und niederen Collegien, Instanzien und Expeditionen : auf das Jahr ... / hrsg. mit Approbation der Königl. Preußischen Academie der Wissenschaften
Organisation(en) Königliche Akademie der Wissenschaften (Berlin) (Herausgebendes Organ)
Sekundärausgabe Mikrofiche-Ausg. : Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2005
Verlag Berlin : Unger
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1704-1807
Zählung 1704 - 1776; 1788 - 1807 nachgewiesen
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Adreß-Kalender der Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam, besonders der daselbst befindlichen hohen und niederen Collegien, Instanzien und Expeditionen
Abweichende Titel Hauptsacht. 1704: Adreß-Kalender der Kön. Preuß. Haupt- und Residentz-Städte Berlin und daselbst befindlichen Königl. Hofes, auch anderer hohen und niederen Collegien, Instantien und expeditionen
Hauptsacht. 1754 - 1758: Adres-Calender der Königl. Preuß. Haupt- und Residentz-Städte Berlin und der daselbst befindlichen Hohen und niederen Collegen, Instantien und Expeditionen
Hauptsacht. 1768: Adres-Calender der Königl. Preuß. Haupt- und Residentz-Städte Berlin, derer daselbst befindlichen Hohen und Niederen Collegien, Instantzien und Expeditionen
Hauptsacht. teils: Adres-Calender der Königlichen Preußischen Haupt- und Residenzstädte Berlin und daselbst befindlichen Königlichen Hofe, auch anderer hohen und niedern Collegien, Instantien und Expeditionen
Hauptsacht. teils: Adress-Kalender der Königlichen Preußischen Haupt- und Residenzstädte Berlin und daselbst befindlichen Königlichen Hofe, auch anderer hohen und niedern Collegien, Instantien und Expeditionen
Hauptsacht. teils: Adress-Calender der Königlichen Preußischen Haupt- und Residenzstädte Berlin und daselbst befindlichen Königlichen Hofe, auch anderer hohen und niedern Collegien, Instantien und Expeditionen
Hauptsacht. teils: Adres-Calender der Königlich-Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin, derer daselbst befindlichen hohen und niederen Collegien, Instanzien, und Expeditionen
Hauptsacht. teils: Adres-Calender, der Königlich-Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam, besonders der daselbst befindlichen hohen und niederen Collegien, Instanzien und Expeditionen
Hauptsacht. teils: Adress-Calender, der Königlich-Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam, besonders der daselbst befindlichen hohen und niederen Collegien, Instanzen und Expeditionen
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen In Beziehung stehendes Werk: Adreßkalender für die Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam, desgleichen für Brandenburg, Charlottenburg, Frankfurt, Neu-Ruppin, Oranienburg, Prenzlow, Schwedt und Spandow
In Beziehung stehendes Werk: Adreß-Kalender, der Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Stadt Berlin besonders der daselbst befindlichen hohen und niedern Collegien, Instanzien und Expeditionen
Anmerkungen Beteil. Körp. anfangs: Königliche Societät der Wissenschaften
Repr. 1704: Berlin : Schmidt-Römhild, 1999
Schlagwörter Berlin ; Geschichte ; Adressbuch
DDC-Notation 914.31550025 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)

Frankfurt Signatur: Z 2001 A 35
Bestand: 1704 [Repr. <Berlin, Schmidt-Römhild> 1999]
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: Z 2001 A 35
Bestand: 1704 [Repr. <Berlin, Schmidt-Römhild> 1999]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 902 von 902
< < > <


E-Mail-IconAdministration