Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "..."



Treffer 17 von 17 < < > <



Manuskripte
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1250263166
Art des Inhalts Handschrift
Titel Wohleingerichtetes Koch-Buch, welches bestehet in Koch- u. Backwerk, wie auch der besten Brandtewein, u. Liquers, sowohl abgezogen, als viltriert, angesetzt, und distilirt, zu bereiten : Auch alle Sortiment, von div. Schnupf-Taback, zu fabricirend, pp.: pp: ; Dabey: Ein Anfang, von ... Recept, welche auf daß fleißigste zusammen getragen / Johann Nicolaus Cronau
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1781
Person(en) Cronau, Johann Nicolaus (Verfasser)
Entstehungsort Franckfurt am Mayn
Umfang/Format 12 ungezählte Seiten, 796 Seiten, ungezählte eingeklebte Seiten ; 22 x 19 cm
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Objektgattung: Handschrift
Entstehungsort: Frankfurt am Main
Schrift: Kursive
Objektgattung: Kochbuch
Inhalt Vorbericht. Von Suppen und Mehl-Speißen. Von Fleisch, Wildpret, und Feder-Vieh, wie auch Fischen. Vom Backwerk, als, Plätzchen, Tarten, und Gebackenes. Von Obst, so wohl gekochtes, als gebackenes. Recept, von den besten abgezogenen und filtrirten Brandteweins, wie auch andre Geträncke mehr. Anhang von Vermischte Recept, auf das fleißigste zusammen getragen. Von Hau- und Fecht-Lextionen.
Anmerkungen möglicherweise Manuskript für ein geplantes Druckwerk, das nicht erschienen ist, dafür spricht ein Vorbericht, der die "Leser" direkt anspricht; Ergänzungen von derselben Hand auf den ersten ungezählten Seiten und auf nachträglich eingeklebten Seiten
Seiten 219-222, 370-376, 492-498, 704-712 sind leer; eigenhändige Handschrift (?), Schreibschrift der Zeit; Reinschrift
Exemplarbezogene Angaben Signatur: I, 273 : Handschriften

Leipzig Museum/Studiensammlungen/Klemm : I, 273 @ m
Signatur: I, 273
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 17 von 17
< < > <


E-Mail-IconAdministration