Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=282.09*



Treffer 2465 von 2465 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4229302-9
Sachbegriff Pontifex maximus
Quelle M
Erläuterungen Definition: Sakraler Titel im Röm. Reich, bezeichnete ursprünglich den obersten Wächter des altrömischen Götterkults, ging später auf den Kaiser und den Papst über
Land Römisches Reich (XT)
Geografischer Bezug Römisches Reich
DDC-Notation 292.07092
282.092
Systematik 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 1 Publikation
  1. Ueber die richterliche Thätigkeit der Pontifices im altrömischen Zivilprozess
    Bechmann, August von. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Frauen in der römischen Religion. Eine Einführung in den Kult der vestalischen Jungfrauen
    München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
  2. Die erstmalige Ausübung der kaiserlichen Synodalgewalt. Kaiser Konstantin als pontifex maximus der Christen
    Stenke, Florian. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 2465 von 2465
< < > <


E-Mail-IconAdministration