Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "123668174"



Treffer 20 von 20 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123668174
Person Siedentopf, Heinrich
Akademischer Grad Prof. Dr.
Andere Namen Siedentopf, H.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LoC-NA
Zeit Lebensdaten: 1906-1963
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hannover
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Tübingen
Sterbeort: Tübingen
Beruf(e) Physiker
Astronom
Weitere Angaben 1924 Reifeprüfung in Hannover; Studium der Mathematik und Physik an der TH Hannover und seit 1925 an der Universität Göttingen, Promotion; Assistent an der Göttinger Sternwarte, seit 1930 an der Universitätssternwarte Jena; 1932 Habilitation (Untersuchungen zur Theorie der periodisch veränderlichen Sterne), seine Arbeiten zur Sternentwicklung und zur Konvektion in Sternatmosphären trugen wesentlich zum Verständnis der Sonnengranulation bei; 1933 a.o. Professor für Astronomie und 1940-1946 o. Professor für Astronomie in der Universität Jena; 1949 Professor für Astronomie an der Universität Tübingen und stellvertretender Direktor des Fraunhofer-Instituts für Sonnenforschung in Freiburg/Breisgau; der Krater 'Siedentopf' (♁22° 0′ 0″ N, 135° 30′ 0″ O) auf dem Erdmond wurde nach ihm benannt und 1989 der Kleinplanet 'Siedentopf' (5375)
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Die physikalische Erforschung des Weltalls
    Siedentopf, Heinrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Mensch und Weltall
    Siedentopf, Heinrich. - Stuttgart : Wissenschaftliche Verl.-Ges., 1966
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Symposium über Automation und Digitalisierung in der Astronomischen Meßtechnik am 27. und 28. April 1962 in Tübingen
    Berlin : Springer Berlin, 2013
  2. Symposium über Automation und Digitalisierung in der astronomischen Meßtechnik am 27. und 28. April 1962 in Tübingen
    Heidelberg : Springer, 1963
  3. ...





Treffer 20 von 20
< < > <


E-Mail-IconAdministration