Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "1018697780"



Treffer 30 von 30 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1018697780
Person Kirsch, Werner
Akademischer Grad Prof. Dr. phil. habil. Dr. med. vet. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Kirsch, W.
Quelle Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 28.08.2018): http://gelehrtenverzeichnis.de/b1e40148-39b7-1a14-364b-4e7742b909b4
Wikipedia (Stand: 26.04.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Werner_Kirsch_(Tierz%C3%BCchter)&oldid=210500602
Zeit Lebensdaten: 1901-1975
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Osterode (Ostpreußen)
Sterbeort: Kiel
Wirkungsort: Königsberg
Wirkungsort: Kiel
Wirkungsort: Stuttgart-Hohenheim
Beruf(e) Agrarwissenschaftler
Tierzüchter
Weitere Angaben Agrarfuttermittelexperte und Tierzüchter; 1927 Dr. phil. in Königsberg, 1928 Privatdozent in Königsberg, 1933 o. Prof. in Königsberg für Tierzuchtlehre an d. Univ. Königsberg in Pr. (bis 1945), 1947 Direktor des Instituts für Milcherzeugung d. Bundesversuchs- u. Forschungsanstalt für Milchwirtschaft in Kiel, 1948 o. Prof. in Kiel., 1954 Dir. d. Inst. für Tierzuchtlehre d. Landwirtschaftl. Hochschule Hohenheim, 1967 emeritiert; Ehrenpromotion (Dr. med. vet. h.c.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Beziehungen zu Organisationen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Typ Person (piz)
Autor von 23 Publikationen
  1. Das Tal der Lieder und andere Schilderungen
    Löns, Hermann. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2018, Nachdruck der Ausgabe von
  2. Taschenbuch zur Berechnung von Futterrationen
    Kirsch, Werner. - Frankfurt (M.) : DLG-Verlagsges., 1969, 2., erw. Aufl., 2. Nachdr.
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Gärfutter-Berater
    Königsberg (Pr.) : Landesbauernschaftsverl. Ostpreußen, 1936
  2. Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung und den Futterwert einzelner Gräser / 6. Der Gehalt an Roh- u. verdaulichen Nährstoffen u. an Stärkewerten bei Rotklee (Trifolium pratense), Wiesenschwingel (Festuca pratensis) ...
    1932
  3. ...





Treffer 30 von 30
< < > <


E-Mail-IconAdministration