Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "103141472"



Treffer 13 von 13 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/103141472
Person Caselius, Martin
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Caselius, Martinus
Casselius, Martin
Casel, Martin
Quelle DbA
Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 6 (2013), Nr. 235
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Caselius
Zeit Lebensdaten: 1608-1656
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bergwitz
Sterbeort: Altenburg (Thüringen)
Wirkungsort: Jessen (Elster)
Wirkungsort: Altenburg (Thüringen)
Beruf(e) Pfarrer
Lutherischer Theologe
Generalsuperintendent
Hofprediger
Superintendent
Weitere Angaben Student in Wittenberg (1629 Magister, 1633 Adjunkt der phil. Fakultät); 1637 Superintendent in Jessen; 1641 Hofprediger sowie 1642 Generalsuperintendent und Oberhofprediger in Altenburg
Beziehungen zu Personen Caselius, Catharina (Mutter)
Caselius, Friedrich Immanuel (Sohn)
Triller, Anna Justina (Tochter)
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Deß heiligen Geistes Brautlied
    Caselius, Martin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1652
  2. Assaphs Vestung und Schatz-Cammer/ Aus Gottes Wort gezeiget und beschrieben
    Caselius, Martin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1651
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Ardentissimum Jesu Morientis Suspirium, Des Herrn Jesu letztes Hertzens-Seuftzerlein/ darinnen Er für seinem seligen Hintrit aus der Welt seine Seele Gott dem Himlischen Vater zu treuen Händen befohlen hat
    Freiesleben, Jakob. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1656





Treffer 13 von 13
< < > <


E-Mail-IconAdministration