Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118808834"



Treffer 132 von 132 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118808834
Person Berger, Peter L.
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Berger, Peter Ludwig
Berger, Piter L.
Berger, P. L.
Berger, P.L.
Berger, Peter
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 27.06.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Peter_L._Berger&oldid=223003531
Zeit Lebensdaten: 1929-2017
Land USA (XD-US); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Wirkungsort: Boston, Mass.
Beruf(e) Soziologe
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Boston University (Professor für Soziologie und Theologie) (1981-)
Systematik 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 91 Publikationen
  1. Dialog zwischen religiösen Traditionen in einem Zeitalter der Relativität
    Berger, Peter L.. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2021, 1. Auflage
  2. [Invitation to sociology]
    Einladung zur Soziologie
    Berger, Peter L.. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017, 2., ergänzte Auflage
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Zwei Pluralismen
    Münster : Waxmann, 2017
  2. Zwei Pluralismen
    Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2017, 1. Auflage
  3. ...
Thema in 15 Publikationen
  1. Im Gespräch mit Peter L. Berger
    Münster : Waxmann, 2019, [1. Auflage]
  2. Im Gespräch mit Peter L. Berger
    Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2019, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 18 Publikationen
  1. Das Verständnis des Konstruktivismus bei Peter L. Berger und Thomas Luckmann sowie Bruno Latour im Vergleich
    Alexi, Manuel. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Das Verständnis des Konstruktivismus bei Peter L. Berger und Thomas Luckmann sowie Bruno Latour im Vergleich
    Alexi, Manuel. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 132 von 132
< < > <


E-Mail-IconAdministration