Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "11912016X"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11912016X |
Person | Riedl, Helmut |
Akademischer Grad | Em. o. Univ.-Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
LCAuth Kürschner Gelehrte (1992) (Stand: 07.03.2024): https://www.plus.ac.at/umwelt-und-biodiversitaet/forschung/fachgebiete-der-geologie-und-physische-geographie/physische-geographie-2/mitarbeiterinnen/riedl-helmut/ SalzburgWiki (Stand: 07.03.2024): https://www.sn.at/wiki/index.php?title=Helmut_Riedl&oldid=2107605 Parte in den Salzburger Nachrichten (Stand: 07.03.2024) |
Zeit | Lebensdaten: 1933-2024 |
Land | Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Wien Wirkungsort: Graz Wirkungsort: Salzburg Wirkungsort: Wiener Neustadt Sterbeort: Wiener Neustadt |
Beruf(e) |
Geograf Hochschullehrer |
Weitere Angaben | 1952-1958 Studium der Geografie und Geologie an der Universität Wien; 1973-1980 Leiter der Alpinen Forschungsstation Samer Alm |
Beziehungen zu Organisationen |
Karl-Franzens-Universität Graz. Geographisches Institut (Universitätsassistent) (1960-1969) Universität Salzburg. Institut für Geographie (Universitätsprofessor, Institutsvorstand) (1969-1999) Universität Salzburg. Naturwissenschaftliche Fakultät (Dekan) (1991-1997) |
Systematik | 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
11 Publikationen
|
Beteiligt an |
10 Publikationen
|
