Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: sig=mubi and Location=leipzig



Treffer 37 von 37 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/012855995
Art des Inhalts Zeitung
Lokalzeitung
Titel [Leipziger Volkszeitung <Leipzig>]
Leipziger Volkszeitung : LVZ
Organisation(en) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Leipzig) (Herausgebendes Organ)
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirk Westsachsen (Herausgebendes Organ)
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Landesverband Sachsen (Herausgebendes Organ)
Sekundärausgabe Mikrofilm-Ausg. : Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Dortmund : Mikrofilm-Archiv d. dtspr. Presse (Leipziger Volkszeitung / Ausgabe Leipzig). - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. ; Berlin : Dt. Nationalbibliothek, 1953 - 2010. 35 mm. - Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen. - Mikrofilm-Ausgabe: Bonn : Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik, Informationszentrum
Verlag Leipzig : Leipziger Verl.- u. Dr.-Ges.
Leipzig : Leipziger Volkszeitung [-1990,15/16.Sept.]
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1894-
Zählung 1894,29.Sept.[=Probenr.]; 1.1894,1.Okt. - 40.1933,2.März; [N.F.] 1.1946,1(19.Mai) - 9.1954; 10=61.1955 - 45=96.1990,37(13.Febr.); 96.1990,38(14.Febr.)-233(5.Okt.); 97.1990,234(6./7.Okt.) -
Erscheinungsfrequenz 1933 - 1945 nicht ersch.; ab 1969,273 teils fehlerhafte Jg.-Zählung; Periodizität: 6x wöchentl.; Aufl. 1902: 23.000; Inhalt 1894 - 1933: sozialdemokrat.; 1953 - 1989: kommunist.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Online-Ausgabe: Leipziger Volkszeitung online
Erscheint auch als E-Paper-Ausgabe: Leipziger Volkszeitung / [Ausgabe Stadt Leipzig]
Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe: Leipziger Volkszeitung / Textarchiv
Elektronische Reproduktion: Leipziger Volkszeitung
Abweichende Titel Zusatz 1894 - 1933: Organ für die Interessen des gesamten werktätigen Volkes
1965,335 - 1967,236 montags mit d. sachl. Benennung: LVZ am Montag
Frühere/spätere Titel Vorgänger: Der Wähler <Leipzig>
ISSN ISSN der Vorlage: 0232-3222
EAN 43943184
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Supplement: Volk und Zeit
Supplement: Freiheit
Supplement: Jugendbewegung
Supplement: Der Kinderfreund
Supplement: Erwerbslosentribüne
Supplement: Leipziger Volkszeitung / Frauen-Beilage der Leipziger Volkszeitung
Supplement: Ab 1996 Beil.: Paunsdorf-Center: Paunsdorf-Center-Journal
Supplement: Saalepark
Supplement: Gesund
Supplement: Ab 2001 Beil.: Zoologischer Garten (Leipzig): Zoo live
Supplement: 2002 Beil.: Der Leipziger
Supplement: 2003 - 2011 Extra: Das Völkerschlachtdenkmal
Supplement: 2012 Extra: Förderverein Völkerschlachtdenkmal: Förderverein Völkerschlachtdenkmal
Supplement: 2013-2020: Denkmal
Supplement: 2010 Beil.: Leipzig ist Feuer & Flamme
Supplement: LexiMed - Wissen ist gesund
Supplement: 2021-: Förderverein Völkerschlachtdenkmal: Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.
Anmerkungen Verbreitungsort(e): Leipzig
Ungezählte Beilage: Feuilleton
Verantw. Red. 1900 - 1902: Friedrich Stampfer; beteil. Körp. 1946 - 1951: SED, Bezirk Westsachsen; 1952: SED-Landesleitung Sachsen; 1953 - 1989,4.Dez.: SED-Bezirksleitung Leipzig
Lizenz d. DDR: Nr. 107
Ersch. ab 1946 mit Regionalausg. u. mit Regionals.; zeitw. mit gemeinsamer, wechselnd kombinierter Buchstabenkennzeichnung d. versch. regionalen Ausg.; Anzeigens. ab ca. 1989 teils als Stadt, teils als Gesamt bez.; ungezählte Beil.: Feuilletonbeil.; Frauenbeil.; Novemberstürme; Pionier-LVZ; LVZ am Wochenende; Für unsere westdeutschen Landsleute; In freien Stunden; Journal; Aus Theorie und Praxis; Im Zeichen der Neuwahlen; Solidaritätsweihnachten 1946; Aus dem Leben; Kultur, Wissenschaft, Unterhaltung; zu 1994,230: 100 Jahre Leipziger Volkszeitung; Der Funke
Vgl. auch die Aufnahmen mit regionalem Bezug
Schlagwörter Leipzig ; Zeitung
Sachgruppe(n) 06 Publizistik
Zugehörige Bände 3 Publikationen
  1. Zeitungsausschnitt
    Enthalten in Leipziger Volkszeitung 06.01.1992
  2. In memoriam Horst Erich Wolter
    Enthalten in Leipziger Volkszeitung 24.02.1984
  3. ...
Zugehörige Artikel 14 Artikel
  1. Sensation zum Jubiläum: Das letzte Geheimnis der Papierfabrik Trebsen
    Enthalten in Leipziger Volkszeitung 2018/a221: 31
  2. Leipzig-Rauenstein-Moskau: Die Spur der Gutenbergbibel
    In: Leipziger Volkszeitung 2015, Nr. 221 v. 22.09.: 14
  3. ...

Frankfurt Signatur: DMTZ 42
Bestand: 1947; 1951 - 2010(31.Dez.) [Mikrofilm (Benutzungsfilm)]
Bereitstellung in Frankfurt

Signatur: DMTZ 42
Bestand: 1992 -2010 (25.5);2010 (30.7.-31.12) [Mikrofilm (Masterfilm)]
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: ZC 9436/1
Bestand: 1946 - 1955; 1983 - 1990,9.Juni [Mikrofiche-Ausg.]
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: ZC 9436 (1.1946 - 98.1991)
Bestand: 20.1913 - 29.1922; 40.1933,30u.36-37u.42; 1.1946 - 98.1991
Bereitstellung in Leipzig

Musiklesesaal
Bestand: [Verbrauchsexemplar]

Signatur: DMTZ 42
Bestand: 1992 - 2010 [Mikrofilm (Benutzungsfilm)]
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: DMTZ 42
Bestand: 1992 - 1997 [Mikrofilm (Masterfilm)]
Benutzung nur nach Rücksprache

Multimedia-/Zeitschriften-Lesesaal : 1-n
Bestand: [Verbrauchsexemplar]

Signatur: ZE 131
Bestand: 1914,75-147; 1915,75-142; 1920,1-20; 1921,1-74; 1927 - 1931 [Mikrofilm-Ausg.]
Bereitstellung in Leipzig

Signatur: HAZ 1998 C 7
Bestand: 104.1998 - 110.2004, 306
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 37 von 37
< < > <


E-Mail-IconAdministration