Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: swiRef=040427420



Treffer 545 von 545 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1066937249
Titel [De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio : Accedit, De Germaniae Phonascorum Von Der Meister-Singer, Origine, Praestantia, Utilitate, Et Institutis, Sermone Vernaculo Liber]
Joh. Christophori Wagenseilii De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio : Accedit, De Germaniae Phonascorum Von Der Meister-Singer, Origine, Praestantia, Utilitate, Et Institutis, Sermone Vernaculo Liber
Person(en) Wagenseil, Johann Christoph (Verfasser)
Favoli, Hugo (Mitwirkender)
Schurtz, Cornelius Nicolaus (Illustrator)
Sandrart, Joachim von (Illustrator)
Kohles, Jobst Wilhelm (Verlag, Drucker)
Verlag Altdorf, Nürnberg : Kohles
Hersteller Altdorf, Nürnberg : Kohles
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1697
Umfang/Format [2] Bl., 576 S., [12] Bl., [8] gef. Bl. : Frontisp. (Portr.), Titelbl. in Rot-Schwarz-Dr., 10 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), Notenbeisp. (in Buchdr.), Kopfleisten (Kupferst.), Vignetten, typograph. Schmuck ; 4 (21 cm)
Inhalt Mit Druckprivileg. - Lobgedicht von Hugo Favolius auf d. Rücks. d. Titelbl.
Sprache(n) Latein (lat), Deutsch (ger), Hebräisch (heb)
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: Chronik / Nürnberg
Gestaltung: Illustriertes Buch / 1601 - 1700 / Nürnberg
Illustration: Kupferstich / 1601 - 1700 / Nürnberg <Motiv>
Illustration: Kupferstich / 1601 - 1700 / Münze <Motiv>
Gestaltung: Nürnberg <Motiv> / Kupferstich
Illustration: Münze <Motiv> / Kupferstich
Illustration: Bildnis / Wagenseil, Johann Christoph / Kupferstich
Illustration: Kupferstich / Bildnis
Gestaltung: Motto / Sua ves misce*[n]tis odores
Gestaltung: Titelblatt/ !041882954! / !041127943!
Gestaltung: Blume <Motiv>/ !041882954!
Gestaltung: Druckprivileg
Gestaltung: Kopfleiste/ !04033760X! / 1601 - 1700
Gestaltung: Kupferstich/ 1601 - 1700 / !040645665!
Gestaltung: Wappen/ !04033760X!
Gestaltung: Notensatz/ 1601 - 1700
Gestaltung: Ziermaterial
Gestaltung: Druckfarbe/ !041784820!
Gestaltung: Karte/ !040427420! / 1697
Verlagsort: Altdorf b. Nürnberg
Druckort: Altdorf b. Nürnberg
Anmerkungen Bibliografischer Nachweis: [VD17] 1:091605M
Titelvignette: Blumenstrauß mit Motto: Sva ves misce[n]tis odores; Frontisp.. Portr. d. Verf., sign. J. Sandrart, 1685; 1 Kupfer sign.: Cor. Nicolaus Schurtz
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altdorfi[i] Noricorum : Typis Impensisque Jodoci Wilhelmi Kohlesii
Text teilw. lat., teilw. dt. - Teilw. in hebr. Schr.
Status nach VGG: vergriffen
Schlagwörter Geschichte ; Geschichte ; Nürnberg
Systematik ESK.20.Geschichte.4.3 Geschichte: Regional (nach Ländern u. Orten)
Exemplarbezogene Angaben Signatur: IV 4, 4 a : Drucke von 1561 bis 1800
Signatur: IV 4, 4 : Drucke von 1561 bis 1800
Zugehörige Artikel 2 Artikel
  1. Johann Christof Wagenseils Buch Von Der Meister-Singer Holdseligen Kunst Anfang, Fortübung, Nutzbarkeiten, und Lehr-Sätzen
    In: Wagenseil, Johann Christoph: Joh. Christophori Wagenseilii De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio 1697: 433-576
  2. Vrbs Norimberga
    In: Wagenseil, Johann Christoph: Joh. Christophori Wagenseilii De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio 1697: 393-432

Leipzig Museum/Studiensammlungen/Klemm : IV 4, 4 a
Signatur: IV 4, 4 a
Bereitstellung in Leipzig

Museum/Studiensammlungen/Klemm : IV 4, 4
Signatur: IV 4, 4
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 545 von 545
< < > <


E-Mail-IconAdministration