Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "12017796X"



Treffer 320 von 320 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12017796X
Person Brodersen, Kai
Geschlecht männlich
Andere Namen Buluodesen, Kai
Kai Bu luo de sen
Kai-Buluodesen
Quelle Homepage: http://www.uni-erfurt.de/uni/who-is-who/brodersen/
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1958-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Tübingen
Wirkungsort: Mannheim
Wirkungsort: Erfurt
Beruf(e) Historiker
Althistoriker
Hochschullehrer
Übersetzer
Weitere Angaben Forschungen zur griechischen und römischen Historiographie und Geographie, zu antiken Inschriften, Orakeln und Wundertexten und zur Wirtschafts- und Wirkungsgeschichte der Antike (incl. Asterix); seit 01.10.2024 Professor a. D. an der Professur für Antike Kultur (Historisches Seminar) der Universität Erfurt
Beziehungen zu Organisationen Universität Mannheim (seit 1997 Professor für alte Geschichte)
Universität Erfurt (1994-) (Juli 2008-Oktober 2024 Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und deren Präsident (2008-2014))
Universität Erfurt (1994-)
Kartoffeldruck-Verlag
Thematischer Bezug Studienfach: Alte Geschichte <Fach>
Studienfach: Klassische Philologie
Studienfach: Evangelische Theologie
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 39 Publikationen
  1. Academia Casselana 1633-1639
    Brodersen, Kai. - Speyer : Kartoffeldruck-Verlag, 2025
  2. Dacia felix
    Brodersen, Kai. - Berlin : Frölich & Kaufmann, 2025, 2. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 274 Publikationen
  1. Ascania felix
    Michaelis, Paul. - Speyer : Kartoffeldruck-Verlag, 2025, Zweisprachige Ausgabe / von Kai Brodersen
  2. [De cura palliativa]
    De cura palliativa (Erfurt 1692) und weitere Zeugnisse für die Frühgeschichte der Palliativmedizin
    Küchler, Elias. - Speyer : Kartoffeldruck-Verlag, 2025, Zweisprachige Ausgabe / von Kai Brodersen
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Leben und Werk Vergils
    Karimi, Mansur. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  2. Zwischen Antike und Moderne : Festschrift für Jürgen Malitz zum 65. Geburtstag, dargebracht von Kollegen, Freunden, Schülern und Weggefährten
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
  3. ...





Treffer 320 von 320
< < > <


E-Mail-IconAdministration