Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=325.3



Treffer 70 von 70 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4566658-1
Sachbegriff Postkolonialismus
Quelle - Metzler Lexikon Literatur- u. Kulturtheorie; 1998
Erläuterungen Definition: Bezeichnung für die noch nicht abgeschlossene Periode der Emanzipation vom Kolonialerbe. Verwendet vorwiegend für kulturelle und gesellschaftliche Sachverhalte. Für literaturwissenschaftliche Sachverhalte verknüpfe SW Postkoloniale Literatur z.B. mit SW Literaturtheorie, bzw. -wissenschaft.
Synonyme Postkolonialität
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Entkolonialisierung
DDC-Notation 325.3
Systematik 16.4d Geschichte überregionaler Gebiete: Zeitgeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Postcolonialism
RAMEAU: Postcolonialisme
Thema in 920 Publikationen
  1. Abrechnung
    Leggewie, Claus. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
  2. Das Verständnis von Interkulturalität im Postkolonialismus
    Schwartz, Detlef. - [Berlin] : wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [2025]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 270 Publikationen
  1. An intersection of heritagisation and securitisation in postcolonial Mexican communities
    Revilla Sanchez, Laura Cristina. - Cottbus : BTU Cottbus - Senftenberg, 2025
  2. Das Erbe des Kolonialismus
    Höller, Waldemar. - Berlin : epubli, 2025, 2. Auflage
  3. ...





Treffer 70 von 70
< < > <


E-Mail-IconAdministration