Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "131773003"



Treffer 25 von 25 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/131773003
Person Krüger, Lorenz
Geschlecht männlich
Andere Namen Krueger, Lorenz
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1932-1994
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Marburg
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Philosoph
Physiker
Weitere Angaben Studium der Physik, Mathematik und Astronomie in Tübingen und Heidelberg; Diss. in Physik an der Universität Heidelberg 1959; danach Assistent am Institut für theoretische Physik an der Universität Heidelberg; nach kurzer Zeit Wechsel zur Philosophie mit Studium in Berlin und Göttingen sowie Habilitation an der Universität Göttingen 1972; Dt. Wissenschaftstheoretiker
Philosoph, Wissenschaftshistoriker
Beschäftigte/r an der Freien Universität Berlin; Philosophie und Sozialwissenschaften; Fachgebiet(e): Philosophie; Bemerkungen: andere Funktionen: Mitbegründer des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte.
Beziehungen zu Organisationen Freie Universität Berlin. Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 21.5p Personen zu Physik
Typ Person (piz)
Autor von 16 Publikationen
  1. Why does history matter to philosophy and the sciences?
    Krüger, Lorenz. - Berlin : de Gruyter, 2005
  2. Why Does History Matter to Philosophy and the Sciences?
    Krüger, Lorenz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2005, Reprint 2012
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Universalgenie Helmholtz
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2018
  2. Wahrheit und Geschichte
    Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1999
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Philosophiehistorie als Selbsterkenntnis der Vernunft. Warum und wie wir Philosophiegeschichte studieren sollten
    Fulda, Hans Friedrich. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014





Treffer 25 von 25
< < > <


E-Mail-IconAdministration